SuS Hervest nach DKMS-Aktion „überwältigt“ Viele Spenden und potenzielle Spender registriert

Menschen stehen vor dem Vereinsheim des SuS Hervest-Dorsten.
Im Vereinsheim des SuS Hervest-Dorsten fand am Sonntag (8.9.) eine DKMS-Spendenaktion statt. © Guido Bludau
Lesezeit

Die Einlaufkinder hielten blau-weiße und grün-weiße Luftballons in den Händen. Dazu zeigte die erste Herrenmannschaft des SuS Hervest-Dorsten ein Plakat mit der Aufschrift: „Kämpfen und Siegen Matteo!“ Denn Matteo, ein zehnjähriger Jugendspieler des Vereins, ist an Blutkrebs erkrankt. Um seine Familie und ihn zu unterstützen, veranstaltete der SuS am Sonntag (8.9.) eine DKMS-Aktion auf seiner Sportanlage.

Wenig später richtete sich der Verein via Facebook an die Öffentlichkeit. „Wir sind überwältigt“, lautet die Überschrift des Beitrags. „Das, was gestern am Ellerbruch passiert ist, hat all unsere Erwartungen übertroffen.“ Und weiter: „Ein unvergesslicher und sehr emotionaler Tag für uns alle.“

184 neue potenzielle Spender

Mehr als 500 Menschen hätten den Aktionstag besucht. Insgesamt, so bilanziert der SuS, hätten sich 184 Personen als potenzielle Stammspender und Lebensretter neu bei der DKMS registriert. Möglicherweise findet sich darunter jemand, der dem zehnjährigen Matteo helfen kann, wieder ein unbeschwertes Leben zu führen.

Doch damit nicht genug: Der SuS Hervest berichtet, dass insgesamt fast 5.000 Euro an Spendengeldern für die DKMS zusammenkamen – davon fast 350 Euro vom SV Schermbeck.

Der SuS bedankt sich deshalb bei allen, die zum Erfolg des Tages beigetragen haben: „Wenn es darauf ankommt, hält man zusammen. Beim SuS, aber auch in der ganzen Dorstener Vereinsfamilie. Gemeinsam haben wir ein Zeichen der Hoffnung gesetzt und allen betroffenen Blutkrebspatienten gezeigt: Wir lassen euch nicht allein.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen