Veranstaltung Dorstener Hobbygärtner zeigen ihre grünen Paradiese am 19. Juni

Manfred Lampen, Britta Jansen, Jürgen Jansen, Ulrike Baldauf und Gabi Steinnus im Bürgerpark Maria Lindenhof
Manfred Lampen, Britta Jansen, Jürgen Jansen, Ulrike Baldauf und Gabi Steinnus gastierten mit einem Infostand zu „Dorsten zeigt Gärten“ bei der Pflanz- und Saatgutbörse im Bürgerpark Maria Lindenhof. © Stadt Dorsten
Lesezeit

Im letzten Jahr wurde aus „Mitte zeigt Gärten“ erstmals eine gesamtstädtische offene Gartenpforte. Dieses Jahr wird „Dorsten zeigt Gärten“ erstmals bürgerschaftlich organisiert.

In den Vorjahren wurde die Veranstaltung vom „Wir machen Mitte“-Stadtteilbüro organisiert und begleitet. Das Stadtteilbüro schließt im Sommer, die Dorstener Gartenpforte soll jedoch weiterleben.

So haben Ulrike und Wolfgang Baldauf, Britta und Jürgen Jansen, Manfred Lampen und Gabi Steinnus, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vorjahresveranstaltungen, ein Organisationsteam gebildet.

Dorsten zeigt Gärten hat etwas Familiäres

„Dorsten zeigt Gärten hat seinen ganz eigenen Charme, da immer der nette Austausch und das Zusammenkommen im Vordergrund stehen“, sagt Ulrike Baldauf, die inspiriert von der offenen Gartenpforte von 2015 in Hervest, die unter anderem von Gabi Steinnus organisiert wurde, Mitinitiatorin von „Mitte zeigt Gärten“ war.

„Da zumeist Dorstenerinnen und Dorstener unterwegs sind, die sich die Gärten ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger ansehen wollen, hat ‚Dorsten zeigt Gärten‘ etwas Familiäres.“

Veranstaltung geht am 19. Juni über die Bühne

Davon können sich Dorstenerinnen und Dorstener auch in diesem Jahr wieder überzeugen. Dorstener Gärtnerinnen und Gärtner sind dazu aufgerufen, am 19. Juni von 11 Uhr bis 18 Uhr ihre Gärten für neugierige Blicke zu öffnen.

Das Organisationsteam hofft auf viele Anmeldungen, damit die Veranstaltung wächst und es für Interessierte möglichst viel zu sehen gibt. Dabei ist es allen Gärtnerinnen und Gärtner freigestellt, wie sie ihren Garten präsentieren möchten und ob und was es für zusätzliche Angebote geben wird.

Interessierte können über die E-Mail-Adresse dorstenzeigtgaerten@gmx.de Kontakt mit dem Organisationsteam aufnehmen oder sich anmelden. Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2022.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen