
Ach in diesem Jahr können die beliebten und auf eine Woche begrenzten „Dorstener Besentage“ aufgrund der weiterhin geltenden Beschränkungen zum Infektionsschutz nicht in der gewohnten Form stattfinden. Trotzdem unterstützt die Stadt vom 1. März bis einschließlich 1. April mit den „Dorstener Flurwochen“ alle Bürgerinnen und Bürger, die in privater Initiative Abfälle einsammeln möchten.
Alle, die in ihrem Wohnquartier, an beliebten Spazierwegen und auf anderen öffentlichen Flächen Abfälle einsammeln, können diese Müllmengen in dieser Zeit kostenlos am Wertstoffhof entsorgen. Größere Sammelmengen werden nach Absprache auch vom Entsorgungsbetrieb abgeholt. Die Abholstellen können unter der Telefonnummer (02362) 66 56 05 abgestimmt werden.
Gruppen müssen wegen Corona klein bleiben
Zu den Sammelaktionen gibt die Stadt noch zwei wichtige Hinweise: In der Vergangenheit haben sich viele auch größere Gruppen an den Besentagen beteiligt. Allerdings gelten die in der Corona-Schutzverordnung geregelten Kontaktbeschränkungen auch bei solchen Sammelaktionen.
In Grünanlagen sollten ehrenamtliche Müllsammler beachten, dass bei Kleintieren und Vögeln nun die Brutzeit beginnt. Deshalb die Bitte: Natur schützen – auch für den guten Zweck nicht zu tief in Sträucher und Büsche eindringen.