Dorstener Zeitung lädt zu Schulungen ein Die digitale Zeitung entdecken

ePaper-Schulung im Dorstener Bürgerbahnhof
Susanne Lohmann (vorne rechts), Axel Präckelt (hinten rechts) und Heike Hildring (hinten links) führten die Schulungsteilnehmer Schritt für Schritt durch die ePaper-App der Dorstener Zeitung. © Petra Berkenbusch
Lesezeit

Es ist vielleicht neu und ungewohnt. Was die Jugend locker intuitiv hinkriegt, fällt älteren Menschen manchmal etwas schwer. Doch das Digitale hat auch Vorteile, auch in Sachen Tageszeitung.

So erscheint die digitale ePaper-Ausgabe der Dorstener Zeitung an 365 Tagen im Jahr, sonntags inklusive. Nutzer können schon abends die „Zeitung von morgen“ lesen, im Archiv in vergangenen Ausgaben stöbern und die Zeitung auch unterwegs lesen.

Um die ePaper-App der Dorstener Zeitung kennenzulernen oder noch Unbekanntes zu entdecken, können sich DZ-Abonnenten (49,80 Euro für Nicht-Abonennten) zu kostenlosen ePaper-Schulungen anmelden, bei denen sie Schritt für Schritt lernen, wie leicht die Bedienung der App auf dem Tablet ist. Die zweistündigen Kurse finden im Dorstener Bürgerbahnhof statt.

In folgenden Kursen für Android-Nutzer sind noch Plätze frei: 24. September, 14 bis 16 Uhr; 8. Oktober, 14 bis 16 Uhr; 22. Oktober, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr; 19. November, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr; 3. Dezember, 14 bis 16 Uhr; 17. Dezember, 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr.

Kunden mit IOS-Geräten können sich noch anmelden für die Schulungen am 8. Oktober, 10 bis 12 Uhr, und 3. Dezember, 10 bis 12 Uhr. Die Schulungen finden stets dienstags statt.

Anmeldungen unter Tel. (02362) 92770 oder online über www.dorstenerzeitung.de/epaperschulung

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen