
Rares und Bares hat ja gerade dank Horst Lichter und dem ZDF Hochkonjunktur. Um „Bares und Wahres“ dagegen dreht sich alles von Donnerstag (9. Februar) bis Samstag (11. Februar) am mobilen Expertise-Bus des gleichnamigen Unternehmens, der an allen drei Tagen von 11 bis 17 Uhr bei Edeka Honsel im CreativQuartier an der Fürst-Leopold-Allee 60 stehen wird.
Firmeninhaber Marius Tsakonis hat 2009 damit begonnen, mit zehn Reisebussen in den Niederlanden Wertschätzung und Ankauf von Edelmetallen und Schmuck als mobiles Angebot aufzubauen. Bis dahin hatte der Juwelier schon das niederländische Familienunternehmen „Schreuders-Moerkerken Juweliers“ geführt, das heute seinen Hauptsitz in Kerkwerve bei Renesse hat. Mit zwei Bussen und fünf Expertise-Büros startete B&W 2011 in Deutschland, der Hauptsitz ist seit 2015 in Viersen. Es gibt inzwischen acht Büros und zusätzlich mehr als 30 Bus-Standorte.
Angekauft und begutachtet werden Uhren, Schmuck, Militaria, Kunst, Ikonen, Silber und vieles mehr. Auf der Homepage www.baresundwahres.de kann man einen Termin vereinbaren. Auch spontane Besuche seien möglich, verrät das Unternehmen auf facebook. Wie Firmenchef Taskonis auf Anfrage erklärte, wird im Bus aus Sicherheitsgründen kein Bargeld übergeben: „Wir machen den Kunden ein unverbindliches Angebot, und wenn sie das annehmen wollen, verabreden wir uns zur weiteren Abwicklung in unserem Büro, zum Beispiel in Recklinghausen.“