Konzert Großes Benefizkonzert in Dorsten wird auf den Mai verschoben

Verschieben das Konzert: Die Lions-Organisatoren Hildegard Overfeld, Margitta Renner-Gellermann, Hendrik Schulze-Oechtering und Engelbert Bellendorf (v.l.)
Verschieben das Konzert: Die Lions-Organisatoren Hildegard Overfeld, Margitta Renner-Gellermann, Hendrik Schulze-Oechtering und Engelbert Bellendorf (v.l.). © Privat
Lesezeit

Was im Jahre 2002 mit dem Auftritt des Bundesgrenzschutz-Orchesters begonnen hatte, ist inzwischen zur Tradition geworden. Und auch in diesem Jahr gastieren die Musiker, die sich vor vielen Jahren zum „Bundespolizeiorchester Hannover“ umbenannt haben, zu einem Benefizkonzert auf Einladung der beiden Lions Clubs Dorsten und Dorsten-Lippe in Dorsten.

Der zunächst für den 22. März geplante 20. Auftritt in der Lippestadt (im Vorjahr musste das Konzert wegen der Pandemie ausgefallen) wird allerdings verschoben. Es findet nun am 10. Mai (Dienstag) um 19 Uhr in der Aula der St. Ursula-Realschule am Nonnenkamp statt.

„Wir wollen das Orchester unter Leitung von Matthias Höfert vor vollem Haus auftreten lassen können“, heißt es. Die Mezzosopranistin Anke Sieloff (Musiktheater Gelsenkirchen) wird als besonderes Bonbon das Orchester ergänzen.

Wie in all den Jahren (inzwischen kamen über 200.000 Euro an Spenden für gemeinnützige Organisationen zusammen) geht der Erlös einer guten Sache zu. In diesem Jahr wollen die Lions Clubs ein Projekt im Bereich der Kinder- und Jugendförderung in dem am stärksten von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebiet im Ahrtal unterstützen.

Karten für 18 Euro sind in der Stadtinfo an der Recklinghäuser Straße 20 sowie in der Geschäftsstelle der Vereinten Volksbank am Südwall erhältlich. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen