Hochkarätige Reihe Top-Musiker rocken einmal im Monat in Dorsten die Bühne

Martin Engelien
Bassist Martin Engelien gastiert mit der Reihe „Go Music" künftig regelmäßig im Vinylcafe Schwarzes Gold. © Privat
Lesezeit

„Go Music“ heißt eine hochkarätige Veranstaltungsreihe, die seit vielen Jahren Pop- und Rockfans in ganz Deutschland begeistert – und vor der Corona-Zeit auch mindestens einmal jährlich im Treffpunkt Altstadt gastierte. Der renommierte Bassist und ,„Groovemaster“ Martin Engelien, der das Konzept aus der Taufe gehoben hatte, startet nun in Dorsten in einer neuen Location wieder voll durch – und das sogar monatlich.

„Das wird für uns eine komplett neue Musik-Serie“, freut sich Heinz-Bernd Töns, Inhaber vom „Vinylcafe Schwarzes Gold“, über die Anfrage des renommierten Bassisten. Jeden ersten Sonntag im Monat wird Engelien künftig mit wechselnden Musikern den Veranstaltungsraum im Creativ-Quartier Fürst Leopold (Fürst Leopold-Platz) rocken – als derzeit eine von NRW-weit sechs festen Bühnen, auf denen er mit Musiker-Kollegen für „unvorherhörbare Momente“ sorgen wird.

„Als Versuchsballon haben wir bis Juni insgesamt vier Gigs terminiert“, so Heinz-Bernd Töns. 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse werden jeweils als Eintrittspreise aufgerufen. „Für die Konzerte von April bis Juni können die Besucher ein Dreier-Bundle für zusammen 40 Euro erwerben.“

Als Gründungsmitglied der „Klaus Lage Band“ tourte Martin Engelien durch die deutschsprachigen Länder. Zusammen mit dem Jazz-Giganten Albert Mangelsdorff war Engelien weltweit unterwegs. Als Produzent und Studiomusiker hat er bisher an weit über 100 Produktionen mitgewirkt.

Hans jam Two
Hand Jam Two aus Bottrop gastieren zum Hutkonzert am 2. März (Donnerstag) im Vinylcafe. © Picasa

Sein „Go-Music“-Konzept: Bekannte Stücke aus den vergangenen 50 Jahren Musikgeschichte erleben durch die Hände der beteiligten Musiker eine eigene Interpretation. Engelien stellt jeden Monat eine individuelle Band auf die Beine, deren Mitglieder zu den Top-Adressen der Studio-, Session- und Tourneeband-Szene zählen.

Mit ihm stehen im Vinylcafe am 5. März (Sonntag) um 19 Uhr auf der Bühne: Sänger und Keyboarder Bo Heart, der vor allem als musikalischer Begleiter von Klaus Lage oder auch Vicky Leandros bekannt ist. Er hat zwei erfolgreiche Alben unter seinem Namen veröffentlicht. Joerg Dudys ist ein deutscher Gitarrist, der mit Musikern aus dem Umfeld der Söhne Mannheims zusammengearbeitet hat. Auch Edo Zanki oder Julia Neigel gehörten zu seinen Auftraggebern. Dieter Steinmann ist ein deutscher Schlagzeuger, der als Sideman für viele bekannte Musiker gespielt hat, darunter Six Was Nine, Wolf Maahn, Pe Werner und Tommy Engel.

Hutkonzert mit „Hand Jam Two“

Drei Tage zuvor, am 2. März (Donnerstag) um 20 Uhr gibt es mit dem Duo „Hand Jam Two“ ein Duo-Konzert. Zbigniew Moder und Wolfgang Plewan aus Bottrop spüren erneut musikalische Kleinode der Popgeschichte abseits des Mainstreams auf und präsentieren sie in ganz neuem, groovigen Gewand mit herzerwärmendem Gesang und filigranen Gitarrenarrangements. Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut herum. Am Donnerstag darauf (9. März) ist dann wieder ab 19 Uhr eine Open-Stage angesagt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen