In Dorsten werden bis 2025 Hunderte Kita-Plätze gebaut Aber es sind noch immer nicht genug

Kita-Neubau an der Marktallee in Barkenberg
Auf dem Waldgrundstück an der Marktallee in Barkenberg wird eine Kita gebaut.
Lesezeit

Die Zahl der Kita-Plätze in Dorsten steigt kontinuierlich. Mitte Februar ging südlich der Lippe die Kita St. Katharina in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Agatha in Betrieb. Im Norden der Stadt soll schon am 1. Juni an der Marktallee die Kita der AWO eröffnet werden. Schon im August 2023 soll die Tageseinrichtung der Evangelischen Kirche in der ehemaligen Laurentiusschule die ärgste Not in Lembeck und Rhade lindern.

Ebenfalls am 1. August soll der Naturkindergarten „Kleine Naturforscher“ in Kooperation mit dem Träger Step Kids KiTas auf dem Bauernhof Dalhaus in Altendorf-Ulfkotte 20 Kinder (sechs unter drei und 14 über drei Jahren) aufnehmen.

Ü3-Plätze fehlen weiter

Provisorische Gruppen wird es geben in der Heilig-Geist-Kirche Rhade (20 Plätze), St. Marien Hervest (20 Plätze), St. Barbara in Wulfen-Barkenberg (25 Plätze), in der Kita Regenbogen in Hervest (20 Plätze) und am Stuvenberg in Rhade (20 Plätze).

Dennoch: Die vorhandenen 2.730 Kita-Plätze im Stadtgebiet reichen immer noch nicht aus, um den Bedarf zu decken. 194 zusätzliche Plätze in drei neuen Tageseinrichtungen sollen im Kindergartenjahr 2024/2025 für weitere Entlastung sorgen.

Sorgen bereitet den Planern allerdings der Trend, dass immer mehr Eltern einen Kita-Platz für ihre Sprösslingen unter drei Jahren suchen. Das wird in die Kindergartenbedarfsplanung einfließen müssen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen