
Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Dorsten am Freitag bei nur noch 157 (Donnerstag: 185,2). Das ist weiterhin der zweitniedrigste Wert im Kreis. Die höchste Inzidenz hat nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes Gladbeck (266,2).
Für die anderen Kreisstädte sehen die Inzidenzen folgendermaßen aus:
- Castrop-Rauxel 155,9
- Datteln 172,8
- Haltern am See 200,8
- Herten 255,4
- Marl 223
- Oer-Erkenschwick 241
- Recklinghausen 216,8
- Waltrop 207
Der 7-Tage-Inzidenzwert für den gesamten Kreis Recklinghausen ist am Freitag laut Kreisgesundheitsamt wieder gesunken und liegt bei 210,4 (Donnerstag: 216,6). Das Robert Koch-Institut (RKI) beziehungsweise das Landesamt Gesundheit NRW (LZG) meldet eine 7-Tage-Inzidenz von 207,6 (-2,4).
Die Inzidenzen für die Nachbarkreise und -gemeinden laut RKI:
- Kreis Borken 280,7 (+8,1)
- Bottrop 239,4 (-0,9)
- Gelsenkirchen 283,7 (-17)
- Kreis Wesel 267,8 (+37,8) – Hinweis: Beim Gesundheitsamt des Kreises Wesel kommt es im Nachgang eines notwendigen Updates der Erfassungs-Software ISGA weiterhin zu technischen Problemen. Daher konnte der Kreis Wesel am Donnerstag keine aktuellen Corona-Zahlen veröffentlichen. Aufgrund der technischen Probleme können die täglich erfassten neuen Fälle nicht korrekt in das System eingepflegt werden. In der Folge ist auch eine Übermittlung an das LZG und damit an das RKI nicht möglich. Der 7-Tage-Inzidenzwert wird durch den Meldeverzug verfälscht. Die Kreisverwaltung arbeitet gemeinsam mit dem Software-Anbieter unter Hochdruck an einer Lösung des Problems.
Für den Kreis Recklinghausen meldet das Gesundheitsamt am Freitag 253 Neuinfektionen – am Donnerstag waren es mit 222 weniger. In Dorsten sind aktuell 242 Menschen infiziert. Es wurden elf Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet.
1.049 Menschen sind seit Beginn der Pandemie im Kreis Recklinghausen an oder mit dem Coronavirus gestorben. Diese Fälle hat das Kreisgesundheitsamt am Freitag gemeldet: Verstorben sind ein 68-jähriger Mann aus Gladbeck, ein 81-jähriger Mann aus Herten, eine 95-jährige Frau aus Marl und eine 86-jährige sowie eine 90-jährige Frau aus Oer-Erkenschwick.
In Dorsten sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 78 Todesfälle zu beklagen.
120 Covid-19-Patienten (-1) liegen derzeit in den Kliniken des Kreises Recklinghausen, 31 (+2) werden intensivmedizinisch behandelt.
Hinweis: Bei der Bewertung des Infektionsgeschehens ist zu bedenken, dass Experten derzeit von einer merkliche Untererfassung ausgehen. Gesundheitsämter und Kliniken kommen demnach mit de Meldung von Fällen zumindest in einzelnen Regionen nicht mehr hinterher.