
Lesezeit
Die wichtigsten Themen des Tages – kurz und kompakt in der Übersicht und natürlich zum Nachlesen:
Was Sie heute in Dorsten wissen müssen
- Er geht noch zur Schule und ist gerade mal 19 Jahre alt: Julian Schellhaus ist jetzt Dorstens mit Abstand jüngster Betreiber eines Corona-Schnelltestzentrums. Gleich nebenan macht er demnächst sein Abitur.

- Zwei Männer wurden beim Autokauf in Dorsten von plötzlich auftauchenden maskierten und bewaffneten Tätern überfallen. Nun landeten der knifflige Fall und die Verkäufer vor Gericht.

- In Deutschland sind am Mittwoch erstmals mehr als 100.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Im Kreis RE waren es „nur“ 334, in Dorsten lediglich 43. Kann das überhaupt sein?

- Elektro-Autos sind im Kommen, doch es gibt längst nicht überall die Möglichkeit in Dorsten, private Ladestationen zu errichten. Besonders kompliziert ist das in Wulfen-Barkenberg.

- Wenn die Kinder von der Bogenstraße im Winter zur Schule gehen, herrscht auf einem Stück des Weges völlige Dunkelheit. Obwohl sich ein Kind verletzt hat, wird es keine Laterne geben.

Eine wichtige Nachricht aus der Region
In Kirchhellen hilft man sich gegenseitig. Aufgrund von Personalmangel in der Branche haben die Inhaber des Gasthofs Berger und der Bäckerei Kläsener eine Kooperation vereinbart.
Zum Schluss: das Wetter in Dorsten und Umgebung
In Dorsten gibt es am Donnerstag bis zum Nachmittag einen Mix aus Sonne und Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 4 Grad. Abends gehen die Werte auf 0 bis 2°C zurück. In der Nacht Tiefsttemperaturen um den Gefrierpunkt.