Naturschutz Krötenwanderung: In Dorsten werden vier Straßen zeitweise gesperrt

Auch an der Frankenstraße in Wulfen wurde eine Absperrung aufgebaut, die an bestimmten Abenden eingerichtet wird.
Auch an der Frankenstraße in Wulfen wurde eine Absperrung aufgebaut, die an bestimmten Abenden eingerichtet wird. © Guido Bludau
Lesezeit

Steigende Temperaturen sowie feuchtes, regnerisches Wetter lösen vorrangig in den Abendstunden den Wandertrieb von Fröschen, Kröten und Molchen zum Wasser aus. Zum Schutz der Amphibien und zur Wahrung der Verkehrssicherheit werden nach Angaben der Stadt bis voraussichtlich Anfang April an folgenden Straßen im Stadtgebiet von 19 bis 6 Uhr zeitlich begrenzte Sperrungen für den Kfz-Verkehr erfolgen: Frankenstraße (Wulfen), Im Schöning (Lembeck), Gälkenheide (Hervest) und Kaisersweg (Lembeck).

Schilder aufgestellt

Jetzt wurden die Schilder aufgestellt. Die Sperrung gilt nicht für alle Tage, da zum Beispiel an Frosttagen keine Wanderungen erfolgen und so auch nachts ein Befahren der Straße möglich ist. Hinweise, ob die Straße gesperrt ist, und den Hinweis auf Umleitungen sind den Beschilderungen zu entnehmen.

Hintergrund: Seit Jahren sorgt sich der örtliche Naturschutzbund Deutschland (Nabu) um den Wanderungsschutz von Amphibien an besonders prägnanten Straßenabschnitten in Dorsten. So hat der Naturschutzbund etwa sogenannte Krötenzäune aufgestellt und diese unterhalten. Nun wird erstmals versucht, den erheblichen personellen ehrenamtlichen Aufwand etwas zu mildern, da bislang zunächst das Aufstellen von Fangzäunen und Eingraben von Fangeimern vorgenommen wurde und dann ein tägliches und nächtliches Absammeln und Übertragen der Tiere an sichere Stellen erforderlich war.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen