Kübelspritzencup in Dorsten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr waren gefordert

59 Feuerwehrmitglieder der Löschzüge nahmen am Kübelspritzencup teil und meisterten unterschiedliche Herausforderungen.
59 Feuerwehrmitglieder der Löschzüge nahmen am Kübelspritzencup teil und meisterten unterschiedliche Herausforderungen. © Guido Bludau
Lesezeit

Die Mitglieder des Löschzugs Hervest-Dorf richteten in diesem Jahr den „Kübelspritzencup“ aus. An gleich sechs Stationen, verteilt in Dorf Hervest, mussten die 59 Teilnehmer aus sechs Gruppen, darunter auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr, unterschiedliche spielerische Herausforderungen meistern.

Hierzu zählten Axtwurfmeisterschaft, Schlauchkegeln, die Türme von Hanoi, Ministerraten oder auch „Der Boden ist Lava“. Zwischen den Stationen mussten die Teilnehmer noch Fragen aus dem Bereich Allgemeinwissen, Geschichte des Löschzuges Hervest-Dorf, Daten zur Feuerwehr Dorsten und der Stadt Dorsten beantworten.

Das siebte und damit abschließende Spiel war ein Wettkampf am Gerätehaus des Ausrichters. Dabei mussten Vertreter der Gruppen Badekappen aufsetzen, auf denen Schwämme in Form von Hahnenkämmen installiert waren. Mit diesen Kämmen nahmen sie Wasser aus sauberen Mülltonnen und transportierten es in Eimern.

Unter großem Jubel wurden die Ergebnisse verkündet. 1. Platz: Löschzug Wulfen, 2. Platz: Löschzug Altstadt, 3. Platz: Löschzug Lembeck. Anschließend wurde das 112-jährige Jubiläum des Löschzuges noch mit allen Dorstener Löschzügen und Vertretern der anderen Hervester Vereine, wie beispielsweise dem Heimat- und Schützenverein oder dem SuS Tennis Hervest-Dorsten im Gerätehaus gefeiert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen