
Lesezeit
Bei der Landpartie auf Schloss Lembeck in Dorsten treffen Gartenkunst auf Design, Mode auf Tradition und Kulinarik auf Klasse. Die renommierte Lifestylemesse begeistert alle, die das Schöne lieben, als Ort der Begegnung und des Genießens. Rund 150 Aussteller laden in den Schlosspark und unter elegante Pagodenzelte ein und schaffen eine unvergleichliche Sinneserfahrung.
- Garten: Gärtner von Eden und Goroncy präsentieren einen Schaugarten mit einer Kombination aus alten Materialien und modernen Stilelementen. Das Rosenzentrum Westmünsterland zeigt die Anpassungsfähigkeit der Rose angesichts des Klimawandels. Weitere Aussteller bieten hochwertige Lösungen für Gärten.
- Wohnen: Designliebhaber erfreuen sich an visionären Möbeln und speziellen Wohnaccessoires. Highlight ist eine futuristisch gestaltete hölzerne Badewanne.
- Kulinarik: Vom Restaurant Giverny aus Münster bis zu Traber Eventcatering aus Düsseldorf – die kulinarische Vielfalt reicht von Haute Cuisine bis Streetfood. Feinschmecker finden Raritäten wie Bucheckern-Speiseöl und kunstvolle Damastmesser.
- Mode: Mode als Ausdruck von Haltung präsentiert Country Classics das Beste der Landpartie-Mode, mit Stücken von Barbour bis zu irischem Tweed.
- Lebensart: Glaskunst von Peter Kuchler III. und Konzerte der Musiklandschaft Westfalen bereichern das kulturelle Programm der Landpartie.
- Kunst & Programm: „Die Akustischen Vier“ bieten musikalische Begleitung, während Comedian und Butler „James“ Besucher begrüßt. Highlights sind britische Oldtimer, barocke Reitkunst und tägliche (15 Uhr) Literatur-Quickies mit Emilia Gräfin zu Reventlow bei „Tee & Tinte“.
Zum Thema
Hier gibt es die Tickets
Eintritt nur mit tagesgebundenem Ticket. An der Tageskasse kostet das Ticket 22 Euro. Ermäßigte Karten sind werktags von 10 bis 15 Uhr unter Tel. (04422) 67398 oder online erhältlich (14 Euro) unter: www.landpartie.comwww.landpartie.com