
Kaum ist das jetzt schon legendäre Amphitheater-Konzert mit „Trilogy & Co.“ verklungen, da steht für das Schaukelbaum-Team schon der nächste Live-Marathon in der „Oude Marie“ im Bürgerpark Maria Lindenhof in Dorsten an. Denn mit gleich drei Veranstaltungsabenden biegt die Open-Air-Sommer-Kulturreihe jetzt auf ihre diesjährige Zielgerade ein.
„Mit großer Freude präsentieren wir wieder eine Lesung in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro.Ruhr“, kündigt Kurator Kevin Over an. Am Donnerstag (5. September) ab 20 Uhr (und damit nicht am 7.9., wie ursprünglich vorgesehen) wird als literarischer Gast Markus Berges begrüßt. Er ist nicht nur als Sänger der bekannten Band „Erdmöbel“, sondern auch als Autor mit seinem bereits dritten und in diesem Jahr veröffentlichten Roman „Irre Wolken“ in Erscheinung getreten.
Markus Berges erzählt darin von der Freiheit und ihren Exzessen, vom Jungsein als dem Ort des ersten, größten Glücks – und dessen Preis, der im Nachhinein zu zahlen ist. Das Werk scheint in mancher Hinsicht autobiografisch.
Es geht um Jugend und erste Liebe in der westfälischen Provinz. Und wie der Protagonist machte auch Markus Berges 1986 ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer psychiatrischen Klinik. Seine Psychiatrie-Erfahrungen tauchten schon früher in Songs auf, unter anderem in Erdmöbels berühmter „Busfahrt“.

Berges wird ausführlich aus seinem Roman lesen. Aber neben Tisch und Wasserglas steht auch eine Gitarre. Denn ab und zu braucht es dringend ein Lied.
Die Moderation des Abends übernimmt der in Dorsten aufgewachsene Kulturjournalist, Radiomann und Autor Mike Litt, der bereits 2020 in der Oude Marie zu Gast war. Gemeinsam werden sie einen spannenden Dialog sowohl über Literatur als auch über Musik führen.
Liebeslieder mit „CHORioso“
Am Freitag (6. September) folgt in der Oude Marie um 19.30 Uhr ein Konzert im Rahmen des Dorstener Kultursommers von Vereinter Volksbank und Stadtagentur Dorsten. Auftreten wird CHORioso, ein Chor aus Dorsten. Unter dem Motto „More amore por favor“ präsentiert er die schönsten Liebeslieder und will dabei das Amphitheater in „ein herzerwärmendes Open-Air-Wohnzimmer“ verwandeln. Der Chor wird durch zwei Violinistinnen und einen Cellisten unterstützt.
Steve Savage & The Believers
Und zum Dritten: Das zunächst am 26. Juli um 20 Uhr geplante und wegen eines Krankheitsfalls ausgefallene Konzert mit dem neuen Projekt des Musikers Steve Savage wird am Samstag (7. September) in der Oude Marie nachgeholt. Steve Savage Svage & the Believers sind vielleicht eine neue Band, doch sie bringen eine Menge Acoustic-Groove-Erfahrung mit.
Ursprünglich kommt Steve Savage aus Nashville, Tennessee, ist als Solo-Künstler viel auf der Welt herumgekommen und war mehrfach in der Oude Marie zu Gast.