Etliche Sponsoren machen Lichterfest möglich Über 70 Vereine präsentieren sich in Dorsten

Ein Kind zündet ein Teelicht an.
Leuchten werden beim Lichterfest 2024 auch wieder die altbekannten Windlichter, die der Verein „Sag Ja! zu Dorsten“ gegen eine Spende herausgibt. © Katharina Göke (A)
Lesezeit

Nahezu über den gesamten Marktplatz ist der riesige Sternenhimmel gespannt, der traditionell am Ende des Lichterfestes in der Dorstener Altstadt eingeschaltet wird. Die Organisatoren vom Verein „Sag Ja! zu Dorsten“ hoffen darauf, dass auch in diesem Jahr wieder tausende Menschen dabei sind, wenn der Sternenhimmel den Platz vor dem Alten Rathaus erleuchtet. Am 3. November soll es soweit sein.

Das Lichterfest am ersten Sonntag im November steht erneut ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Claudia Michel, Beirätin bei „Sag Ja! zu Dorsten“, erzählt während des Pressegesprächs am Montag (7.10.): „78 Vereine sind angemeldet. Das ist eine enorme Zahl und zeigt, wie bunt das Ehrenamt in der Stadt ausgeübt wird.“

Unterstützung durch lokale Partner

Hauptsponsorin des Stadtfestes ist in diesem Jahr die Vereinte Volksbank. Zudem sorgt die Unterstützung etlicher lokaler Partner dafür, dass das Stadtfest im Zeichen des Ehrenamtes auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann.

Die Vereine, Organisationen und Institutionen präsentieren sich zwischen 12 und 19 Uhr verteilt über die gesamte Innenstadt auf der Recklinghäuser Straße, Essener Straße, Lippestraße, in den Mercaden sowie auf dem Marktplatz.

Björn Wesler (Erster Vorsitzender des Vereins
Björn Wesler (Erster Vorsitzender des Vereins „Sag Ja! zu Dorsten“, Ingo Hinzmann (Vorstand der Vereinten Volksbank) und Claudia Michel (Beirätin „Sag Ja! zu Dorsten“) präsentieren das Plakat zum Dorstener Lichterfest und einen der Schecks, die die teilnehmenden Vereine bei einer Verlosung gewinnen können.© Julian Preuß

Dort wird zusätzliche eine Bühne aufgebaut. Zum Programm gehört unter anderem eine Show des Mitmachzirkus‘ vom Zirkustheater StandArt, dazu Aufführungen der Tanzmäuse Rhade und des TSZ Royal Wulfen sowie der Lebenshilfe Musikgruppe „Handgemacht“.

Talkrunden mit mehreren Vereinen

Zusätzlich spricht Moderator Michael Maiß, Sportkoordinator der Stadt Dorsten, mit mehreren Vereinen. Er stellt beispielsweise die Crazy Tigers, die TSG Dorsten, den Zucht-, Reit- und Fahrverein, die Streunerkatzen und den Förderverein Agathaschule vor.

Gleiches gilt für das Medienprojekt KURUX. Im Rahmen des Kulturrucksack-Programms haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit, Radioarbeit kennenzulernen. Inzwischen gibt es KURUX-Redaktionen an 25 Standorten.

Zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer und Sponsoren machen das Lichterfest in der Dorstener Altstadt möglich.
Zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer und Sponsoren machen das Lichterfest in der Dorstener Altstadt möglich.© Julian Preuß

Die über 70 teilnehmenden Vereine hätten zudem die Möglichkeit, einmal 500 und zweimal 250 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen, erzählt Björn Wesler, Erster Vorsitzender von „Sag Ja! zu Dorsten“. Das Preisgeld stellt die Vereinte Volksbank zur Verfügung. Vorstandsmitglied Ingo Hinzmann wird die Gewinner auslosen.

Um 17 Uhr startet dann der Laternenumzug am Platz der Deutschen Einheit. Lambert Lütgenhorst liest am Ende des Umzuges auf der Marktplatzbühne die Martinsgeschichte, ehe nach Abschlussworten von Bürgermeister Tobias Stockhoff der Sternenhimmel eingeschaltet wird.

Windlichter für den guten Zweck

Leuchten werden dann auch wieder die altbekannten Windlichter, die der Verein „Sag Ja! zu Dorsten“ gegen eine Spende herausgibt. Wohin das Geld geht, werden die Veranstalter noch bekanntgeben.

Eine „Herzensangelegenheit“, so sagt Claudia Michel, erledigt „Sag Ja! zu Dorsten“ bereits weit vor dem Lichterfest. So werden Mitte Oktober die rund 50 vorhandenen Marktstände mit neuen Tischbrettern ausgestattet. „Damit möchten wir die traditionellen Stände ausbessern und erhalten, die das ganze Jahr immer wieder für ehrenamtliche Veranstaltungen und bürgerliches Engagement im Einsatz sind.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen