Lippe-Pegel in Dorsten steigt nach Regenfällen Wasserstand hat 8-Meter-Marke überschritten

Der Lippe-Pegel in Dorsten – hier mit dem Freizeitbad Atlantis im Hintergrund – steigt wieder.
Der Lippe-Pegel in Dorsten - hier mit dem Freizeitbad Atlantis im Hintergrund - steigt wieder. © Guido Bludau
Lesezeit

Viele Dorstenerinnen und Dorstener werden sich wohl noch gut an den 27. Dezember 2023 erinnern. Denn: Der Pegel der Lippe stieg an diesem Tag auf über 10 Meter an – Rekord, gemessen an der Messstation an der Borkener Straße. Nun – sechseinhalb Wochen später – steigt der Pegel erneut.

Mittlerweile zeigt die Messstation 8,39 Meter an (Stand 11.2., 14 Uhr). Es gilt derweil wieder die erste von den zwei Warnstufen des Lippeverbandes. Einen ähnlich hohen Wasserstand gab es zuletzt am 8. Januar. Nach dem Hochwasser zwischen Weihnachten und Neujahr war der Pegel zwischenzeitlich sogar wieder auf 5,70 Meter gesunken. Seit dem 3. Februar ist dieser jedoch kontinuierlich gestiegen.

Wetterdienst sagt Regen voraus

Auch in den kommenden Tagen soll laut der Wetterdienste Regen fallen. Für Sonntag (11.2.). ist ein bedeckter Himmel sowie Wind sind vorhergesagt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 90 Prozent (0,1 Liter pro Quadratmeter).

Wechselhaft und Windig soll es Rosenmontag (12.2.) werden. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt erneut bei 90 Prozent (1,6 Liter pro Quadratmeter).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen