Michael Gerdes (SPD-MdB) zur Taurus-Entscheidung „Die Linie von Olaf Scholz ist richtig“

SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes vor einem Gebäude des Deutschen Bundestages in Berlin
Michael Gerdes ist Direktkandidat der SPD für den Wahlkreis Bottrop-Recklinghausen III, zu dem auch Dorsten gehört. © Sylvia Wendland
Lesezeit

Wie ist Ihre Position zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine? Sind Sie Team Michael Roth und Nils Schmidt oder Ralf Stegner und Rolf Mützenich?

Die Ablehnung der Taurus-Lieferung wurde nach fünfmonatiger Entscheidungsfindung von einer Boulevard-Zeitung an die Öffentlichkeit durchgestochen. Was sagen Sie zum Kommunikationsstil der Bundesregierung in diesem Fall?

Die Entscheidungen in solchen Fragen betreffen Leben und Tod. Wie finden Sie zu einer Meinung? Gibt es beispielsweise Berater wie Militärexperten oder Friedens- und Konfliktforscher, mit denen Sie in Kontakt stehen? Oder kommen diese in den Ausschuss oder die Fraktionssitzungen, um vertiefende und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu vermitteln?

Wie gehen Sie persönlich mit dem Vorwurf um, die Entscheidungen über die Lieferung schwerer Waffen (beispielsweise Panzer) habe viel zu lange gedauert und sei speziell von der SPD ausgebremst worden, sodass eine wichtige Chance zur Verteidigung der Ukraine vertan wurde und die Russen Zeit hatten, sich einzugraben?

Hinter welchem Satz stehen Sie? Die Ukraine darf nicht verlieren – Olaf Scholz / Die Ukraine muss gewinnen – Boris Pistorius?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen