
Schöne Musik an einem schönen Sommerabend, weltoffen, stilistisch grenzenlos. Dazu eine charmante Bühnen-Performance, die das Publikum zum Mittanzen und Mitsingen animierte. Am Ende Standing Ovations der mehr als 500 Anwesenden, die am Freitag eine Sternstunde im Amphitheater des Bürgerparks Maria Lindenhof in Dorsten erlebten: „Muito Kaballa“ hieß die aus Krankheitsgründen in leicht reduziertem Personal angereiste Band, die für diese ausgelassene Stimmung sorgte.
In lachsfarbene Latzhosen als Bühnen-Outfit gewandet, legte das Ensemble sofort mit Power los. Viel legerer Afro-Beat, viele Funky-Einsprengsel, die James Brown und seine Mannen auch nicht besser hinbekommen hätten. Und hin und wieder lugten Rumba- und Salsa-Rhythmen um die Ecke und wurden genauso gerne konsumiert.
Doch die Band um den Saxophonisten Niklas Mündemann kann auch anders. Kann auch schwelgerischen Pop, kann auch gesellschaftspolitische Texte und hat mit Sängerin Nora Beisel eine stimmgewaltige Frontfrau, die auch zu ungewöhnlichen Rhythmus-Instrumenten greift. Musik für das Hirn, für die Seele, das Herz, den Bauch und die Füße – was will man mehr?
Weiter am 6. August
Das Schaukelbaum-Team, das sich über den großen Publikums-Zuspruch im Amphitheater und an der Oude-Marie-Terrassenbar freute, macht am 6. August (Samstag) mit dem Veranstaltungsprogramm weiter: Vormittags wird der beliebte Oude Couture Second-Hand-Kleidermarkt im Amphitheater stattfinden mit DJ-Performances, abends dann tritt das Duo „Oy“ auf.