Stadtverwaltung Jan Müller ist neuer Leiter des Amts für Kommunale Finanzen in Dorsten

Jan Müller (Mitte) ist neuer Leiter des Amts für Kommunale Finanzen der Stadt Dorsten.
Jan Müller (Mitte) ist neuer Leiter des Amts für Kommunale Finanzen der Stadt Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) und Dezernent Karsten Meyer (rechts) freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem Dorstener. © Stadt Dorsten
Lesezeit

Das Amt für Kommunale Finanzen (Stadtamt 20) ist Teil des Dezernats II unter der Leitung von Karsten Meyer, der von Hubert Große-Ruiken die Funktion des Stadtkämmerers übernommen hat.

Für Jan Müller ist es eine Herzensangelegenheit, nun in seiner Heimatstadt tätig zu sein und das Leben in Dorsten an so entscheidender Stelle mitgestalten zu können. „Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe. Ich bin Dorstener durch und durch und möchte meinen Teil dazu beitragen, unsere sehr lebenswerte Stadt, selbstverständlich mit dem stetigen Blick auf die finanziellen Ressourcen, noch lebenswerter zu machen“, sagt er.

Nach seinem Studium als Diplom-Verwaltungswirt arbeitete Jan Müller insgesamt acht Jahre – zunächst in der Buchhaltung und anschließend im Beteiligungscontrolling – bei der Stadt Wesel. 2018 folgte der Wechsel zur Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen, wo der in den vergangenen vier Jahren die Verantwortung für verschiedene Bereiche hatte. Seit Anfang März ist er Leiter des Amts für Kommunale Finanzen der Stadt Dorsten.

Jan Müller lebt in Holsterhausen

Jan Müller lebt seit 25 Jahren in Holsterhausen und ist dort unter anderem als Löschzugführer bei der freiwilligen Feuerwehr und als Gruppenleiter bei den Pfadfindern von St. Bonifatius aktiv.

Bürgermeister Tobias Stockhoff ist sicher, dass auf dieser wichtigen Position ein guter Nachfolger für Hubert Große-Ruiken gefunden worden ist.

Er sagt: „Wir freuen uns, dass sich Jan Müller für diese verantwortungsvolle Aufgabe bei uns entschieden hat und sind überzeugt davon, dass er sich schnell einarbeiten und den Herausforderungen des Amtes für Kommunale Finanzen erfolgreich stellen wird. Besonders freut es mich, dass ihn neben seiner fachlichen Qualifikation auch viel ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt auszeichnet“, sagt Tobias Stockhoff.

Freude auf Zusammenarbeit

Auch Dezernent Karsten Meyer freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kollegen: „Wir haben uns bewusst Zeit genommen, um die richtige Wahl zu treffen. Jan Müller hat uns in den Gesprächen sowohl fachlich als auch menschlich überzeugt. Die Auswahlkommission hat die Entscheidung einstimmig getroffen“, sagt er.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen