Wieder Scheiben am Dorstener Rathaus eingeschlagen Festnahme: Bürgermeister ertappt Täter

In einer Bürofensterscheibe am Rathaus in Dorsten klafft ein Loch.
Am Dorstener Rathaus sind mehrfach Scheiben eingeschlagen worden - jetzt wurde ein Tatverdächtiger gefasst. © Stadt Dorsten
Lesezeit

Fahndungserfolg für die Polizei: Beamte nahmen am Montagabend (27.1.) einen 31-jährigen Mann aus Dorsten fest, der im Verdacht steht, kurz vorher mehrere Fensterscheiben des Rathauses an der Halterner Straße beschädigt zu haben. Er wurde quasi auf frischer Tat ertappt.

Womit der Steinewerfer offenbar nicht gerechnet hatte: Dass im Rathaus in den Abendstunden nach Dienstschluss noch jemand am Schreibtisch arbeitet. Bürgermeister Tobias Stockhoff hörte das Klirren von Scheiben, konnte aus dem Fenster sehen, wie sich der Tatverdächtige erneut nach faustgroßen Steinen bückte und damit auf Fenster im ersten Stock warf beziehungsweise mit einem metallischen Gegenstand auf Scheiben einschlug.

Er alarmierte die Polizei, rannte nach unten und konnte durch seine Beobachtung der Polizeileitstelle eine präzise Beschreibung geben. Die unmittelbar eintreffenden Polizeistreifen konnten kurz darauf den Tatverdächtigen gegen 21 Uhr zwischen Lippe und Kanal festnehmen. Bei der anschließenden Personenkontrolle ergaben sich die Hinweise darauf, dass er zuvor zwölf Scheiben von vier Büros des Gebäudes beschädigt hatte. Die Polizei stellte bei ihm eine Metallstange und einen Stein sicher. Im weiteren Verlauf der Kontrolle bedrohte er die Beamten mehrfach verbal.

Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Den Tatverdächtigen erwarten nun Strafanzeigen wegen Bedrohung und Sachbeschädigung. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Dabei geht es auch um die Frage, ob er auch für die Vandalismusschäden verantwortlich ist, die am vergangenen Wochenende am Rathaus und rundherum für Aufsehen sorgten.

Nach Angaben der Stadtverwaltung waren am Wochenende neun Scheiben am Gebäude Halterner Straße und drei Scheiben am Gebäude Bismarckstraße zerstört worden. In einem Raum habe ein Stein, der die Scheibe durchschlagen hat, ein sogenanntes „DigiBoard“ getroffen und beschädigt.

Auch Eingangsscheiben des benachbarten Cornelia Funke Baumhauses und der Geschichtsstation am Parkplatz-Rondell vor dem Rathaus waren am vergangenen Wochenende demoliert worden.

Die Scheiben der Bürofenster sollen schnellstmöglich erneuert werden. Der Gesamtschaden beträgt rund 17.000 Euro. Den Ersatz der Geschichtsstation wird die Stadt Dorsten mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde besprechen.

Laut Polizei müssen die weiteren Ermittlungen nun auch zeigen, ob der Tatverdächtige der Verursacher für weitere aktuelle Vandalismusschäden ist. Es liegen zwei neue Strafanzeigen vor: In einem Firmengebäude an der Schleusenstraße sind nach Polizeiangaben ebenfalls Fensterscheiben demoliert worden, zudem wurden an der gleichen Straße auf dem Gelände einer benachbarten Tankstelle die Windschutzscheiben einiger Fahrzeuge demoliert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen