Prävention im Fokus 4. Umwelt- und Mobilitätsmesse im Dorstener Bürgerpark

männer stehen an einem fahrrad
Die Umwelt- und Mobilitätsmesse findet zum vierten Mal statt. © Archiv
Lesezeit

Die Stadt Dorsten und der Verein Bürgerpark Maria Lindenhof stellen die 4. Umwelt- und Mobilitätsmesse auf die Beine, die am 31. August (11 bis 17 Uhr) im Bürgerpark stattfinden soll.

Das jährliche Event, das Teil der Sommerfestivitäten und Märkte in Dorsten ist, erfreute sich in der Vergangenheit großer Beliebtheit, wobei das Wetter stets auf der Seite der Veranstalter gewesen sei.

In diesem Jahr rechnen die Organisatoren wieder mit über 30 Ständen, die eine breite Palette an Themen abdecken können.

Fokus auf Prävention

Das zentrale Thema der Messe ist „Prävention“. Im Bereich Verkehr sollen mehrere Verkehrssicherheits-Simulatoren den Besuchern die Möglichkeit bieten, Extremsituationen zu erleben, die im Auto- oder Radverkehr auftreten könnten.

Im Bereich Umwelt- und Klimaschutz hingegen präsentieren die Aussteller mögliche frühzeitige Maßnahmen zur Vermeidung langfristiger Umweltschäden. Auch das Stadtradeln, das vom 7. bis 27. September 2025 stattfinden soll, werde erneut beworben, und die Besten des Vorjahres sollen ausgezeichnet werden.

Hans Kratz, Parkbürgermeister und eine treibende Kraft hinter dem Bürgerparkverein, äußerte seine Freude über die erneute Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten: „Die Resonanz der Bürgerschaft ist hervorragend und zeigt uns, dass der Bedarf an Formaten wie diesen ungemein wichtig ist. Denn nur der gemeinsame Austausch führt langfristig zu einem Mehrwert und zu einer nachhaltigen Entwicklung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes.“

Interessierte Unternehmen und Institutionen könnten sich noch kurzfristig für eine Teilnahme anmelden unter umweltmesse@dorsten.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen