
Die Wurzeln des Schaukelbaum-Teams liegen eigentlich in der Musikszene, zusammen mit dem Literaturbüro Ruhr hat es aber auch schon einige Lesungen ins Sommer-Programm des Bürgerparks Maria Lindenhof veranstaltet. In diesem Jahr geht es damit weiter: Am 18. August (Donnerstag) kommt Tomer Gardi, Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2022, um 19 Uhr ins Kanal-Amphitheater in Dorsten. Der Eintritt ist frei.
Er präsentiert bei seiner Lesung sein ausgezeichnetes Buch „Eine runde Sache“, ein Schelmenstück, sowohl inhaltlich als auch formell. Zwei Künstler aus zwei unterschiedlichen Jahrhunderten reisen durch sprachliche und kulturelle Räume und sind immerzu in Bewegung. Fremdheitserfahrungen, Identität, das Leben als Künstler und jede Menge Politik sind die großen Themen des Romans.
Den ersten Teil von „Eine runde Sache“ hat Gardi in seiner eigenen Kunstsprache, dem „Broken German“, geschrieben, den zweiten auf Hebräisch (ins Deutsche übersetzt von Anne Birkenhauer). „Ein vor Assoziationslust sprühendes Buch – und nicht zuletzt auch ausgesprochen unterhaltsam“, sagt Ulrich Noller vom WDR, der den Abend moderieren wird.
Tomer Gardi, geboren im Kibbuz Dan in Galiläa, lebt in Berlin. 2019 erhielt Tomer Gardi mit seinem zweiten Roman „Sonst kriegen Sie Ihr Geld zurück“ das Alfred-Döblin-Stipendium.