Randale in Kinos bei „Creed III“ Leiterin des Central Kinos Dorsten über TikTok-Trend

Ein Essener Kinosaal nach den Zwischenfällen bei „Creed III“ und Janina Di Betta, Leiterin des Central Kinos Dorsten
Janina Di Betta, Leiterin des Central Kinos Dorsten, erklärt, was die Zwischenfälle in Essen (links im Bild) für ihren Betrieb bedeuten. © picture alliance/dpa/Kino Tichelpark | Reinhard Berens und Film- und Medienstiftung NRW
Lesezeit

Kinobesucher haben am Samstag (4.3.) in Essen für Unruhe gesorgt. Während einer Vorstellung des Films „Creed III – Rocky’s Legacy“ seien einige Gäste aufgestanden und über Sitze geklettert, teilte die Polizei Essen mit. Auch mit Snacks sei im Saal herumgeworfen worden. Das Personal forderte die 440 Zuschauer auf, den Saal zu verlassen. Da aber etwa 40 Besucher das Kino nicht verlassen wollten, mussten schließlich mehrere Streifenwagen anrücken.

Auch in anderen deutschen Städten, wie Bremen und Hamburg, kam es zu ähnlichen Ausschreitungen.

picture alliance/dpa/Metro-Goldwyn-Mayer Studios/Warner Bros.
Schauspieler Michael B. Jordan als Adonis Creed in einer Szene des Films „Creed III – Rocky’s Legacy“ © picture alliance/dpa/Metro-Goldwyn-Mayer Studios/Warner Bros.

Die Polizei vermutet, dass die Ereignisse mit einem Trend auf der Social-Media Plattform TikTok zusammenhängen könnten. Dabei sollen Personen sich anstacheln, mit ihren Aktionen den Abbruch von Kinovorführungen zu erzwingen.

Häufigere Kontrollen

Auch das Central Kino Dorsten hat von den Ausschreitungen mitbekommen. Janina Di Betta, die Leiterin des Dorstener Kinos, teilte mit, dass ihre Mitarbeiter schon immer während den Vorstellungen in den Kinosälen kontrollieren, ob alles in Ordnung ist. Bei „Creed III“ würden sie dies nun öfter tun, kündigt sie an. Bis jetzt kam es aber noch zu keinen Vorfällen. „Und wir hoffen natürlich auch, dass das so bleibt.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen