
Zugreisende hatten auch in Dorsten an den beiden Hitzetagen Dienstag (1.7.) und Mittwoch (2.7.) mit Einschränkungen zu kämpfen: Vor allem nachmittags gab es Zugausfälle und Verspätungen: Weil die Klimaanlagen der Züge des RE 14 der Hitze nicht gewachsen waren, wurden auf der Rhein-Ruhr-Bahn-Strecke zwischen Borken, Dorsten und Essen zum Teil Ersatzbusse eingesetzt.
Laut Informationen auf der Homepage des Unternehmens müssen Fahrgäste ab Donnerstag (3. Juli), 20 Uhr, bis zum 3. Dezember um 20.30 Uhr mit weiteren Zugausfällen leben.
Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Strecke werden im Abendbereich regelmäßig an vereinzelten Tagen immer wieder Zugangebote der Linie RE 14 zwischen Essen-Hauptbahnhof und Dorsten beziehungsweise Borken gestrichen und durch Busse ersetzt.
Ersatzfahrplan
Das betrifft allerdings nur Fahrten im Abendbereich. Die Verbindung, die normalerweise gegen 23 Uhr am Dorstener Bahnhof ankommt und weiterfährt, fällt ganz aus. Der Streckenabschnitt zwischen Dorsten und Coesfeld ist laut Rhein-Ruhr-Bahn von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Der Ersatzfahrplan ist auf der Seite www.zuginfo.nrw abrufbar. Die Dorstener Ersatzhaltestellen befinden sich an den Bahnhöfen Rhade und Deuten, in Hervest bei der Frühförderstellestelle und in der Innenstadt am ZOB, Bussteig 1.
„Container-Maßnahme“
Es handelt sich um eine sogenannte „Container-Maßnahme“ der DB InfraGO AG. Das bedeutet, dass das Baugeschehen in vorab geplanten und kommunizierten, zeitlich und räumlich definierten Takten stattfindet. „Meist alle vier oder acht Wochen: Fahrgäste, die beispielsweise an einem Abend zwischen Dorsten und Essen auf den Bus ausweichen müssen, können damit rechnen, dass ähnliche Einschränkungen vier oder spätestens acht Wochen später zur gleichen Zeit erneut auftreten“, erklärt die Bahn-Tochter.