In Dorsten und Umgebung RWW erhöht ab Juli den Preis für Wasser

Wasser läuft aus einem Wasserkran in ein Glas.
Die RWW erhöht ab Juli den Preis für Trinkwasser. (Symbolbild) © Roland Weihrauch/dpa
Lesezeit

Die RWW erhöht ab 1. Juli 2025 den Preis für 1.000 Liter Trinkwasser um drei Cent von bisher 1,53 Euro auf 1,56 Euro brutto. Der „Systempreis“, ein fester Preisbestandteil, der die Kosten für die Bereitstellung und Instandhaltung des Wasserversorgungssystems deckt, erhöht sich einschließlich Umsatzsteuer ebenfalls.

Laut RWW etwa in einem Einfamilienhaus jährlich um 7,93 Euro auf 290,89 Euro, in einem Drei-Familienhaus um 10,81 Euro auf 396,01 Euro und in einem Sechs-Familienhaus um 15,97 Euro auf 585,42 Euro.

Die Preiserhöhung orientiere sich etwa am Niveau der jüngsten Inflationsrate, so RWW in einer Mitteilung. Ein Einfamilienhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 150 Kubikmetern zahle künftig im Monat 1,04 Euro brutto mehr. In Mehrfamilienhäusern beliefen sich die monatlichen Brutto-Mehrkosten auf weniger als einen Euro: „So wird ein Haushalt in einem Drei-Familienhaus künftig durchschnittlich 0,60 Euro monatlich mehr für die Versorgung mit frischem Trinkwasser zahlen, ein Haushalt in einem Sechs-Familienhaus 0,45 Euro, der in einem Acht-Familienhaus nur 0,43 Euro – jeweils bei einem Verbrauch von 90 Kubikmetern je Haushalt und Jahr.“

Inflation und Ukraine-Krieg

Das Unternehmen spüre die Auswirkungen der seit 2022 existenten Inflation sowie „Krisenkosten“ nach wie vor, wenn auch abschwächend. Wesentliche Kostentreiber seien Fremdleistungen und Personal. In Folge des russischen Angriffskriegs stiegen ebenfalls Kosten und Anforderungen für Betreiber von Kritischer Infrastruktur, so RWW. Weitere Infos unter www.rww.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen