Mehr Sicherheit an Dorstener Grundschule Ampel wird verlegt, Bushaltestelle erweitert

Ampel an der Urbanusschule
Die Ampel an der Urbanusschule in Rhade soll versetzt werden. © Guido Bludau
Lesezeit

Im Zuge der Dorfentwicklung Rhade hat der Kreis Recklinghausen die Lage der Fußgängerampel an der Urbanusschule auf der Erler Straße überprüft. Das Ergebnis: Die Ampel wird um etwa 100 Meter in Richtung der Bushaltestelle verlegt und „dadurch die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern noch einmal optimiert“, heißt es in einer Mitteilung des Kreises. Der Kreis RE ist zuständig, weil die Erler Straße eine Kreisstraße ist.

„Der neue Standort befindet sich im Bereich der Feuerwehrzufahrt zur Sporthalle, was bei der Planung berücksichtigt wurde“, erklärt Regina Thümmler von Fachdienst Tiefbau beim Kreis Recklinghausen. „Die Abstimmungen mit allen Beteiligten sind nun abgeschlossen, sodass wir von einem Baubeginn Anfang September 2025 ausgehen.“ Die Arbeiten sollen Mitte Oktober abgeschlossen sein.

Barrierefrei auf den Gehweg

Die neue Fußgängerampel wird „mit taktilen Elementen und Anforderungs-Taster“ ausgestattet. Da der derzeitige Übergang von der Straße zum Gehweg sehr hoch und somit nicht barrierefrei ist, wird auch dies angepasst, indem der Asphalt in diesem Bereich erhöht wird. Dies wird so umgesetzt, dass der Fahrkomfort nicht eingeschränkt ist.

Bei der Gelegenheit wird außerdem die Bushaltestelle an der Sporthalle umgestaltet. Der Busbereich wird verlängert und ebenfalls Bodenindikatoren zur Unterstützung von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen eingebaut, teilte der Kreis Recklinghausen mit.

Bushaltestelle an der Sporthalle in Rhade
Auch die Bushaltestelle an der Sporthalle wird umgestaltet.© Guido Bludau

Den fließenden Verkehr regelt zunächst eine Ampel an der Engstelle. Im Anschluss muss für den Asphalteinbau die Straße komplett gesperrt werden. Umleitungen werden für diese Zeit ausgeschildert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen