
Das ehemalige „Toom“-Gebäude am Platz der Deutschen Einheit wird zum neuen Dorstener Campus. Familie Schlotmann, Mitgründer und Hauptmieter, wird das gesamte Obergeschoss und Teile des Untergeschosses renovieren. Hierfür erhielten sie Unterstützung von einem lokalen Kreditinstitut, der Sparkasse Vest.
„Die Sparkasse Vest ist in den vergangenen Jahren ein vertrauter Partner von uns geworden. Wir freuen uns sehr, dass sie sich auch für den Dorstener Campus engagiert und somit die lokale Wirtschaft unterstützt. Ohne finanzielle Unterstützung könnte dieses Projekt nicht realisiert werden“, sagt Luca Schlotmann.
Matthias Feller, Direktor der Sparkasse Vest in Dorsten und Jonas Quinting, Berater im Kompetenzcenter Heilberufe, haben bei einem Ortstermin betont, für die Dorstener Wirtschaft ein Zeichen setzen zu wollen, damit sich in Zukunft andere Unternehmen ebenfalls wirtschaftlich betätigen. „Wir sind begeistert von dem Projekt Dorstener Campus und dem Engagement, welches Familie Schlotmann für die Stadt Dorsten aufbringt. In unserem Gesundheitssystem sind wir auf Unterhemen wie sie angewiesen“, sagt Matthias Feller.
„Eine Bereicherung für Dorsten“
Jonas Quinting beschäftigt sich im Kompetenzcenter Heilberufe der Sparkasse Vest ebenfalls mit der Frage, wie Medizin in Zukunft gelebt werden kann. „Im Dorstener Campus sollen medizinische Dienstleistungen unter anderem mit einem Wirtschaftsforum, Gastronomie und Hotellerie verknüpft werden. Wir glauben, dass diese Kombination eine Bereicherung für Dorsten sein wird.“