
Der alte und neue Vorsitzende zeigte sich erfreut: „Ich bin dankbar für diesen gewaltigen Vertrauensvorschuss und zusammen mit dem neuen Vorstand gehen wir sofort an die Arbeit und werden die heiße Phase des Landtagswahlkampfes organisieren.“
20-jähriger Jan Heppner neuer Geschäftsführer
Ob Schatzmeister, Pressesprecherin oder Schriftführer – auch die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten des Stadtverbandvorstandes wurden in großer Geschlossenheit gewählt. Der 20-jährige Jan Heppner, seit 2020 Vorsitzender der Jungen Union in Dorsten, erhielt als neuer Geschäftsführer das Vertrauen der Mitglieder.
Amtszeit in Zeiten der Pandemie
Zunächst eröffnete CDU-Chef Ludger Föcker mit seinem Rechenschaftsbericht den Parteitag. Die zweite Hälfte seiner vierjährigen Amtszeit wurde in besonderer Weise durch die Pandemie geprägt. So fanden Sitzungen ausschließlich digital statt, Wahlkämpfe mussten unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden. Abschließend bedankte sich Ludger Föcker bei allen ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern der CDU. Ohne diese wären die Wahlkämpfe und sonstigen Parteiveranstaltungen, besonders im Rahmen der pandemischen Lage, nicht möglich gewesen.
Josef Hovenjürgen (MdL), der als Landtagskandidat für den Wahlkreis 71 – Recklinghausen III bei der kommenden Wahl antreten wird, folgte der Einladung des Stadtverbandes und richtete als Gastredner das Wort an die Dorstener CDU. Seit 2017 vertritt er als Landtagsabgeordneter die Interessen des Dorstener Nordens. Nach der Neustrukturierung der Wahlkreise kämpft Josef Hovenjürgen nun im Mai für das gesamte Dorstener Stadtgebiet.