Superhelden im Manegen-Rund Dorstener Weihnachtscircus schlägt wieder sein Zelt auf

Zirkus-Crew
Mit allerlei Superhelden gastiert der Weihnachtscircus in Dorsten. © Privat
Lesezeit

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Schützenplatz am Rande des Zechengeländes in Dorsten-Hervest in ein artistisches Spektakel, bei dem der Dorstener Weihnachtscircus seine Zelte aufschlägt und die Familien in den Bann zieht. Zum elften Mal gastiert die Familie Kaselowsky dort an der Kleiberstraße 1/Halterner Straße und ist damit längst zur besonderen und beliebten Tradition für die Besucher in der Region geworden.

„Superhelden live im Zirkus“, heißt das Motto in diesem Jahr – mit einer Weltsensation“, wie es auf Plakaten heißt. Denn neben Akro- und Afrobatik, Clownereien, Artistik und anderen klassischen Kunststücken der unterschiedlichen Manegen-Künstler präsentieren sich „Stars“ von Micky Maus über Super Mario bis hin zu Batman. Und zudem zeigen die Gebrüder Kaselowsky als „jüngste Artisten auf dem US-Todesrad“ mit Mut und Talent waghalsige Darbietungen. All das jeweils von 20. Dezember (Freitag) bis 5. Januar (Sonntag).

Begleitet werden die Shows von einer eigens komponierten musikalischen Untermalung, die die Darbietungen zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis macht. Traditionelle Weihnachtsmelodien vermischen sich mit modernen Klängen. Die Zeltdekoration mit funkelnden Lichtern, glitzernden Ornamenten und einer aufwendigen Bühnengestaltung trägt zu der Atmosphäre bei.

Zirkusdarbietung.
Szenenfoto aus dem letzten Jahr in Dorsten.© Rosi Taslima Azam

Am 1. Januar (Neujahr) ist spielfrei, ansonsten aber gibt es jeden Tag um 16 Uhr Vorstellungen, an den drei Samstagen um 19 Uhr auch abends. An Heiligabend (24.12.) ist Kindertag mit zusätzlichen Terminen um 11 und 14.30 Uhr, bei denen der Eintritt für Kinder auf zehn Euro reduziert wird. Ansonsten kosten die Karten je nach Sitzkategorie 14 bis 26 Euro pro Kind und 18 bis 30 Euro für Erwachsene – wobei montags, dienstags und mittwochs immer „Familientag“ ist und die Erwachsenen Kinderpreise zahlen.

Rund um den Zirkus gibt es allerlei Köstlichkeiten und warme Getränke, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgen: von gebrannten Mandeln bis hin zu Glühwein.

Bevor es richtig losgeht, öffnet das Manegen-Rund am 14. und 15. Dezember (Samstag und Sonntag) von 11 bis 16 Uhr bereits zu zwei „Tagen der offenen Tür“. Bei freiem Eintritt gibt es dann einen Weihnachtsmarkt im Zirkuszelt, einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes, Live-Proben der Artisten und die Kinder dürfen auch selbst ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und trainieren.

Ticket-Verkauf

Der Kartenvorverkauf startet am 10. Dezember (Dienstag) vor Ort an der Zirkuskasse. Kartenbestellungen sind auch über das Info-Telefon 0172/9381844 möglich. Weitere Infos unter www.weihnachtscircus.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen