
Die Weihnachtszeit ist vorbei, der Tannenduft im Wohnzimmer schwindet. Aber wohin mit den Weihnachtsbäumen? Die Stadt Dorsten hat nun bekannt gegeben, wann und wo die Tannenbäume vom Entsorgungsbetrieb abgeholt werden.
Die Verwaltung bittet die Dorstener, den Tannenbaum am Leerungstag der Abfallbehälter ab 7 Uhr neben die Mülltonne zu stellen. Kleine Reste Lametta oder sonstiger Baumschmuck dürfen nicht mehr am Baum sein. Ein separates Fahrzeug holt die Weihnachtsbäume ab.
Die Bäume müssen ohne Schmuck und Plastiktüten am Straßenrand stehen. Der Entsorgungsbetrieb holt die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet an folgenden Tagen bei den Haushalten ab:
- Montag, 9. Januar: Alt-Wulfen, Deuten, Feldmark (nur Montagsbezirk), Im Stadtsfeld, Altendorf-Ulfkotte
- Dienstag, 10. Januar: Holsterhausen, Marienviertel
- Mittwoch, 11. Januar: Rhade, Lembeck, Barkenberg (innen)
- Donnerstag, 12. Januar: Hervest (außer Marienviertel); Barkenberg (außen)
- Freitag, 13. Januar: Hardt, Östrich, Altstadt, Feldmark (nur Freitagsbezirk)
Zerbrochene oder beschädigte Glaskugeln sollen die Dorstener in die Restmülltonne und nicht in den Altglascontainer werfen. Defekte Lichterketten können sie am Wertstoffhof, An der Wienbecke 15, abgeben.
Wer seinen Weihnachtsbaum gerne länger in der Wohnung behalten möchte, kann ihn später im Rahmen der Grünabfallannahme kostenfrei im Entsorgungsbetrieb abgeben. Eine spätere Abholung durch den Entsorgungsbetrieb ist nicht möglich.