
Zur Vorbereitung auf die kommenden Festumzüge im Rahmen des Schützenfestes lädt der Vorstand des Schützenvereins Rhade zur Vorparade am Sonntag (20. Juli) ein.
Wie im letzten Jahr versammeln sich alle Schützen um 15 Uhr an der Gaststätte Finke. Anschließend werden die Kompanien durch das Dorf zum Vereinslokal Nienhaus-Venhoff marschieren. Musikalisch begleitet wird der Schützenumzug von der Schützenkapelle Rhade.
Traditionsgemäß findet das abschließende Biwak auf dem Hof Schulte statt. Besonders freut sich das amtierende Königspaar Lena Rekers und Lukas Pieper nebst Throngefolge um Christina Boes, Katharina Schulz, Philipp Hark und Frederik Stockhoff nach einem Jahr Regentschaft, zahlreiche Bürger zur Vorparade begrüßen zu dürfen.
Jungschützen und Rhader Neubürger, die dem Verein beitreten möchten, haben im Anschluss an die Vorparade noch die Möglichkeit, ihren Vereinsbeitritt zu erklären. Dazu wenden sie sich an ein Mitglied des Schützenvorstandes. Anders als in den Jahren zuvor ist der Vereinsbeitritt am Schützenfest-Samstagabend nicht mehr möglich. Vor Beginn der Vorparade besteht noch die Möglichkeit, Schützenmützen und Holzgewehre zu kaufen.
Das Programm des Schützenfestes
Den Auftakt zum Schützenfest macht am Freitag (25. Juli) der „Bunte Nachmittag für die Generation ab 60“. Bei Kaffee und Kuchen, sind alle Senioren ab 60 Jahren dazu eingeladen, ab 15 Uhr einen schönen Nachmittag im Festzelt zu verbringen, der musikalisch vom Jugendorchester der Schützenkapelle Rhade, sowie von der Kindertanzgruppe des Heimatvereins Rhade begleitet wird.
Am Samstag (26. Juli) geht es weiter mit dem Kinderschützenfest, welches ab 14 auf dem Kirmes-/Festplatz „Zum Vorwerk“ stattfindet. Hier sind die kleinen Schützen gefragt, in einem spannenden Vogelschießen für Kinder einen neuen König zu küren. Ab 18.30 Uhr feiern die Rahder Schützen in der Pfarrkirche St. Urbanus dann das feierliche Schützenhochamt. Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung mit großem Zapfenstreich am Ehrenmal statt.
Der Beginn des Eröffnungsballes im Festzelt „Zum Vorwerk“ ist um 20 Uhr vorgesehen.
Am Sonntag (27. Juli) finden beim Frühschoppenkonzert der Schützenkapelle Rhade die Ehrungen der verdienten Vereinsmitglieder statt. um 15 Uhr treten die Schützen an der Gaststätte Finke zum Festumzug an. Der Schützenball beginnt um 20 Uhr im Festzelt.
Königsschießen am Montag
Der Montag beginnt traditionell um 9 Uhr mit einem Schützenfrühstück im Vereinslokal Nienhaus-Venhoff. Danach erfolgt der Abmarsch zur Vogelstange im Forstpark. Hier wird die Frage beantwortet, wer neuer Schützenkönig in Rhade wird. Nach erfolgreichem Königsschuss am Nachmittag treten alle Schützen um 17 Uhr wiederum an der Gaststätte Finke „Zur Alten Mühle“ zum Festumzug mit anschließender Parade auf der Festwiese an.
Seinen Ausklang findet das Fest mit dem Festball im Festzelt (20 Uhr).