
Das müssen Sie heute wissen:
- Die ersten vorbereitenden Arbeiten für das Bauprojekt rund um den Drogeriemarkt in Hervest sind – leicht verspätet – gestartet. Ein weiterer Mieter steht nun fest. (DZ+)
- Eine Nickeligkeit war der Ausgangspunkt für den Unfall am Sonntagnachmittag an einem Hervester Kreisverkehr. Eine 24-jährige Frau hatte sich über einen 19-jährigen Autofahrer geärgert. (DZ+)
- Mutmaßlich betrunken, berauscht und deutlich gegen alle Straßenverkehrsregeln soll ein 35-jähriger Autofahrer am Freitag die Straßen in Dorsten unsicher gemacht haben. Das teilt die Polizei mit.
- Sie benötigen eine Menge Geld für ihren Abi-Ball. Deswegen hoffen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Ursula auf einen Verkaufserfolg ihres Kunstkalenders mit Motiven aus Dorsten. (DZ+)
- Dorstener Händlerinnen und Händler sorgen sich wegen der 2G-Kontrollen. Zunächst reichen Stichproben aus. Ab Dienstag (7.12.) müssen die Einzelhändler aber alle Kunden kontrollieren. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Morgens sind mehr Wolken als Sonne zu sehen und die Temperatur liegt bei 2°C. Mittags gibt es strahlenden Sonnenschein bei 5°C. Nachts ist es bedeckt bei Tiefstwerten von 2°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 29 und 40 km/h erreichen.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Nierleistraße, Storchsbaumstraße, Clemens-August-Straße, Wittenbrink, Kirchhellener Allee, Rekener Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.