
Das müssen Sie heute wissen:
- Die Attacke eines nicht angeleinten Hundes auf eine Radfahrerin am Lippedamm in Dorsten hat zu Diskussionen geführt. Hundehalter und Radfahrer stehen sich teils unversöhnlich gegenüber. (DZ+)
- „Pilze sammeln verboten!“ Die Schilder an den Wegen der Üfter Mark sind eigentlich unzweideutig. Doch das hält die zum Teil professionellen Pilzsammler kaum ab. Dann kann es teuer werden. (DZ+)
- Nach einem Auffahrunfall gab es am Mittwochmorgen im Berufsverkehr einen kilometerlangen Stau auf der A 31. Kurz vor einer Baustelle krachte es.
- Viele Dorstener Senioren möchten in ihrem eigenen Haus alt werden. Wer sich nicht rechtzeitig über Alternativen oder Hilfen informiert oder gute Kontakte hat, gerät in Schwierigkeiten (DZ+)
- Fitnesstrainer scheucht Sportredakteur: Die neue Serie „Fit im Bürgerpark“ zeigt, welche Übungen die Geräte im Bürgerpark auf Maria Lindenhof ermöglichen.
- Das war zu befürchten: Die lange Lockdown-Zeit hat einigen Kindern massiv geschadet. Insbesondere den Kindern, die ohnehin schon benachteiligt sind. Sie brauchen Hilfe. (DZ+)
- Nach einem Wendemanöver auf einer Autobahnbrücke in Dorsten sind am Mittwochmorgen zwei Pkw-Fahrer verletzt worden. Es war nicht der einzige Unfall im Berufsverkehr. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Am Morgen setzt sich die Sonne in Dorsten nicht durch. Tagsüber lässt sie sich jedoch immer mal wieder blicken bei Temperaturen von 12 bis 15°C. Insgesamt gibt es bis zu zwei Sonnenstunden. In der Nacht überwiegt dichte Bewölkung. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 26 und 41 km/h erreichen.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Hagenbecker Straße, Bestener Straße, Freiheitsstraße, Lippramsdorfer Straße, Birkenallee.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.