
Das müssen Sie heute wissen:
- Ein junger Afghane aus Dorsten sitzt in der afghanischen Hauptstadt Kabul fest. Der Mann kam 2015 nach Dorsten und absolviert hier eine Ausbildung. Ob er zurückkommt? Das ist ungewiss. Andere Dorstener Afghanen sorgen sich um Angehörige. (DZ+)
- Für den „Real-Markt“ in Herten-Bertlich ist ein Nachfolger gefunden. Ein Gewerbeimmobilien-Entwickler aus Dorsten hat den Deal eingefädelt.
- Vier Wochen nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal ist der Krisenstab aufgelöst worden. DRK und THW sind fort, Helfer aus Dorsten sind entsetzt: „Hier gibt es noch so viel zu tun!“ Sie senden einen Hilferuf. (DZ+)
- Etwa 60.000 Menschen in Dorsten wählen den neuen Deutschen Bundestag am 26. September mit – oder schon früher. Acht Fakten zu einer Wahl, die viele als „historisch“ bezeichnen. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Heute gibt es bis zu zwei Sonnenstunden. Es kommt den ganzen Tag zu einem Mix aus Sonne und Wolken bei 15 bis 21°C, nachts kühlt es sich auf 15°C ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 29 und 44 km/h erreichen.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der städtische Radarwagen nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Waldstraße, Glück-Auf-Straße, Händelstraße, Gahlener Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.