
Das müssen Sie heute wissen:
- Schüler einer Grundschule in Dorsten müssen für den Sportunterricht in eine Nachbargemeinde gefahren werden. Denn es gibt derzeit keine Hallenzeit für sie in der Stadt. (DZ+)
- In der nächsten Woche startet das Dorstener Impfzentrum mit der Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren. Kinderarztpraxen sind dagegen deutlich zurückhaltender. (DZ+)
- Der Corona-Notstand ist im St. Elisabeth-Krankenhaus noch nicht ausgebrochen. Trotzdem sind viele Patienten verunsichert. Der Ärztliche Direktor glaubt: „Wir sind besser als vor einem Jahr.“ (DZ+)
- An 2G-Kontrollen führt in Dorstens Innenstadt kein Weg vorbei. Seit Samstag geht das einfacher – mit bunten Armbändchen. Erste Reaktionen sind positiv. (DZ+)
- Impfgegner und Regierungskritiker haben am Freitagabend einen Autokorso durch Dorsten veranstaltet. Die Teilnehmer kamen überwiegend nicht aus der Stadt. (DZ+)
Corona-Service:
- Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
- Hausärzte, Impfzentren, mobile Angebote: Überall wird geimpft. Wir geben Ihnen einen Überblick, wo Sie sich in Dorsten und Umgebung impfen lassen können.
Wetter:
Bei dichter Bewölkung werden in den nächsten Tagen in Dorsten Höchstwerte um 9 Grad erreicht. Immerhin: Regen gibt es kaum, Sonne aber auch nicht.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Königsberger Allee, Lippramsdorfer Straße, Dorfstraße, Gahlener Straße,
Hagenbecker Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.