
Das müssen Sie heute wissen:
- Mit Erfolg ist eine Weltkriegsbombe in Altendorf-Ulfkotte unschädlich gemacht worden. Die verantwortliche Sprengmeisterin wird diesen Tag wohl auch aus einem anderem Grund nicht vergessen. Sie hatte Geburtstag. (DZ+)
- Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am Donnerstag weiter gestiegen auf 22,1. Die erste Kreisstadt hat die 50er-Marke erreicht und auch in Dorsten gehen die Zahlen hoch.
Igor Essling wollte zunächst nur eigenen Rad-Freunden Offroad-Strecken in seiner Heimatstadt vorführen. Doch seine „Dirty Dorsten“-Tour sorgt nun für große Resonanz. Es gibt weitere Pläne. (DZ+) - Mehr als 300.000 Personen im Kreis Recklinghausen sind vollständig geimpft. Einige wenige infizieren sich dennoch mit dem Coronavirus. Auch in Dorsten gab es schon Impfdurchbrüche. (DZ+)
- Vor einigen Monaten schossen sie noch wie Pilze aus dem Boden. Jetzt pausieren oder schließen sie nach und nach: Die Rede ist von Schnellteststationen. Durch die zweite Impfung und die sinkenden Inzidenzen haben sich immer weniger Leute testen lassen. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Am Tag kann es zeitweise etwas Regen geben und die Temperaturen liegen zwischen 16 und 20°C. Nachts ziehen Wolkenfelder durch bei Tiefsttemperaturen von 15°C. Mit Böen zwischen 16 und 50 km/h ist zu rechnen.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der städtische Radarwagen wird in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Birkenallee, Fährstraße, Hauptstraße und Dorfstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.