
Das müssen Sie heute wissen:
- Nachdem Dorsten und der Kreis RE die Stufe 2 der Corona-Schutzverordnung erreicht haben, steigt die Stimmung unter den Kaufleuten. Und prompt ist am Montag eine Aktion terminiert worden. (DZ+)
- Die Corona-Zahlen sind im Sinkflug. Eine aktuelle Erhebung der Stadt Dorsten beweist, dass am vergangenen Freitag schon drei Stadtteile „Corona-frei“ gewesen sind. (DZ+)
- Rehe bringen in diesen Wochen ihren Nachwuchs zur Welt – häufig in Wiesen mit hohem Gras. Deshalb werden die Kitze bei der Mahd oft übersehen. Mithilfe von Drohnen können Landwirte Leben retten. (DZ+)
- Rund 20.000 Besucher besuchen regelmäßig die Landpartie auf Schloss Lembeck. Wegen der Coronakrise wird sie allerdings ein paar Wochen später als geplant stattfinden. (DZ+)
- Da wurden die Bauarbeiter nervös: Bei Kanalbauarbeiten für ein Neubaugebiet in Dorsten trat eine Panzergranate aus dem 2. Weltkrieg zu Tage. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst musste tätig werden. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen. Diese Corona-Regeln gelten am Mittwoch (2. Juni).
Wetter:
Ungestörter Sonnenschein von morgens bis abends bei Höchstwerten bis 24°C. So lässt es sich aushalten!
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Ellerbruchstraße, Birkenallee, Freiheitsstraße, Nöttenkamp, Schluerweg.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.