
Das müssen Sie heute wissen:
- Langsam wird es knapp mit freien Gewerbeflächen auf dem Ex-Zechengelände in Dorsten. Investoren aus Lembeck haben jetzt mit den Arbeiten für ein großes Bauprojekt am Hainichenring begonnen. (DZ+)
- In der Küche einer Erdgeschosswohnung an der Sperberstraße brach am Mittwochmorgen ein Feuer aus. Dabei wurde eine Frau verletzt. Schnell war das ganze Treppenhaus verraucht.
- Eine Dorstenerin hat ekelhafte Begegnungen in ihrer Wohnung gehabt. Die Frau ergriff mit ihren Kindern die Flucht. (DZ+)
- Kaugummi-Reste auf dem neuen Pflaster in der Innenstadt sind eine Sauerei. Deshalb ahndet der Kommunale Ordnungsdienst Ausspucken von Kaugummis mit einem Bußgeld von 200 Euro.
- Zitternd und klatschnass saß der kleine Hund Mittwochfrüh an der Martin-Luther-Straße. Angebunden an einen Fahrradständer. Nachbarn kümmern sich jetzt um den ausgesetzten Chihuahua. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Von morgens bis zum Nachmittag ist es bedeckt bei 14 bis 18°C. Am Abend ist es in Dorsten vielfach wolkig bei bis zu 17°C. Windböen können Geschwindigkeiten zwischen 25 und 47 km/h erreichen.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Bückelsberg, Hagenbecker Straße, Händelstraße, Fährstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.