
Das müssen Sie heute wissen:
- Für die Dorstener Muslime endet der Fastenmonat Ramadan. Zum Gebet treffen sich bis zu 200 Gläubige in der Turnhalle Pliesterbecker Straße. Das bringt einige Dorstener auf die Palme. (DZ+)
- Eine junge Autofahrerin wird angezeigt, weil sie einer Nachbarin den Mittelfinger gezeigt haben soll. Im Prozess greifen die Richter zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. (DZ+)
- Damit eine 50-prozentige Förderung sicher ist, muss die Entscheidung für den Nachfolger des Tisa-Brunnens auf dem Marktplatz bis zur Sommerpause fallen. Der Fahrplan steht bereits fest.
- Die Impfungen bedeuten für die Dorstener Hausärzte erhöhten Aufwand. Aktuell gibt es einige Neuerungen, unter anderem starten Zweitimpfungen. Nicht alle Patienten sind verständnisvoll. (DZ+)
Unser Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Das Wetter:
Drei Sonnenstunden – nicht mehr, aber auch nicht weniger gibt es in Dorsten an Christi Himmelfahrt. Der Tag startet wolkig mit Temperaturen um 9 Grad. Im Laufe des Feiertages bleibt es wolkig bei 12 bis 17 Grad. Nachts kann es bei 10 Grad nebelig werden.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Ostlandstraße, Am Hagen, Halterner Straße, Königsberger Allee, Orthöver Weg.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.