
Das müssen Sie heute wissen:
- Tolle Nachricht für alle Kulturfreunde in Dorsten: Das Sommer-Programm im Amphitheater des Bürgerparks Maria Lindenhof steht jetzt fest. Schon bald soll es wieder losgehen. (DZ+)
- Am 7. Juni sollen auch die Kitas in Dorsten wieder in den Regelbetrieb starten. Doch was viele Eltern freuen wird, bereitet Trägern und Einrichtungsleitern zum Teil große Sorge. (DZ+)
- Sinkende Zahlen, mehr Geimpfte und gute Erfahrungen mit Lolli-Tests: Schüler, Lehrer und Schulleiter freuen sich über die bevorstehende Rückkehr zum Präsenzunterricht. (DZ+)
- Die Bewohner des LWL-Wohnhauses im Werth haben im Außenbereich eine grüne Oase geschaffen. Sie sind so stolz auf ihr Werk, dass sie sich damit am „Tag der Gärten und Parks“ beteiligen.
- Mit der neuen Corona-Schutzverordnung verlieren die mehr als 20 Schnellteststellen in Dorsten an Bedeutung. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, wann die ersten schließen. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen. Und was ab heute in NRW gilt, finden Sie hier.
Wetter:
Nach Tagen mit viel Regen verspricht der Freitag in Dorsten ein Tag zu werden, an dem man den Regenschirm nicht unbedingt dabei haben muss. Bis zum Nachmittag gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen bis maximal 18 Grad. Insgesamt gibt es vier Sonnenstunden.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt besonders in den Blick: Ostlandstraße, Am Hagen, Erler Straße, Weseler Straße und Storchsbaumstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.