
Das müssen Sie heute wissen:
- Die Wohnungslosenhilfe Dorsten bekommt die volle Wucht der Corona-Pandemie und die Auswirkungen der Lockdowns zu spüren. Sie ruft um Hilfe. (DZ+)
- Vor dem Rathaus in Dorsten wehten vergangene Woche die deutsche und die israelische Fahne. Kritiker werfen der Stadt Parteinahme im Nahost-Konflikt vor – der Grund ist aber ein anderer. (DZ+)
- Die Dorstener Feuerwehr rückte am Dienstagmorgen zur Gottlieb-Daimler-Straße im Gewerbegebiet Dorsten-Ost aus: Bei der Firma Remondis brannte es.
- Dorsten hat nicht die eine große Sehenswürdigkeit, sondern viele kleine Dinge, die die Stadt für Auswärtige attraktiv machen. Das neue Tourismuskonzept will diese Stärken besser ausspielen. (DZ+)
- Am Gemeindedreieck in Dorsten wird neben einem Discounter ein neues Fitness-Studio gebaut – es soll rund um die Uhr geöffnet sein. Das Betreiber-Unternehmen ist bundesweit tätig. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Morgens kann sich die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei 8°C. Im weiteren Tagesverlauf wechseln sich mittags und auch abends Regen und trockene Phasen ab bei Temperaturen von 11 bis 14°C.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Ostlandstraße, Am Hagen, Bestener Straße, Klosterstraße, An der Seikenkapelle.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.