
Das müssen Sie heute wissen:
- Das „Corona-Leben“ in Dorsten wird ab Freitag einfacher, doch Schnelltests bleiben offenbar wichtig. Viele Erleichterungen stehen fest, eine Entscheidung steht allerdings noch aus. (DZ+)
- Die Dorstener Apotheken möchten ab Montag ihren Kunden den digitalen Impfnachweis ausstellen. Viele scheiterten jedoch erst einmal am überlasteten Server des Apothekerverbandes. (DZ+)
- Bei einem Unfall auf der Köhler Straße im Gewerbegebiet Wulfen wurde am Donnerstag (10.6.) gegen 12.45 Uhr ein Motorradfahrer verletzt. Die Straße wurde gesperrt.
- Nach zweijähriger Verzögerung haben die Arbeiten an der Hochstadenbrücke über den Kanal in Dorsten begonnen. Das wird auch Folgen für Fußgänger, Radfahrer und den Schiffsverkehr haben. (DZ+)
- Ein heute zehnjähriges Mädchen aus Dorsten erzählt seiner Mutter, dass ein Bekannter des Vaters sie angefasst hat. Jetzt steht der Mann vor Gericht – und bestreitet. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter
Der Freitag wird in Dorsten wieder ein sehr warmer Tag. Bereits am Morgen erreichen die Temperaturen 16 Grad und steigen dann bis auf 27 Grad. Die Sonne kommt nur vereinzelt durch die Wolkendecke durch. Nachts sinken die Temperaturen wieder auf 16 Grad.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt wird in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Lembecker Straße, Rhader Straße, Lippramsdorfer Straße, B 58, Glück-Auf-Straße, Gahlener Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.