
Seit 2009 bringt das Projekt „Wunschgroßeltern“ des Caritasverbandes Dorsten Jung und Alt zusammen. Die Initiative richtet sich an Familien, denen eigene Großeltern in der Nähe fehlen, sowie an Seniorinnen und Senioren, die ihre Zeit und Lebenserfahrung gern mit Kindern teilen möchten.
Ziel ist es, eine generationsübergreifende Verbindung zu schaffen, die für beide Seiten bereichernd ist.
„Durch einen Presseartikel bin ich kurz vor meiner Pensionierung auf das Projekt aufmerksam geworden“, erinnert sich Mechthild König. Sie engagiert sich seit sieben Jahren als Wunschgroßmutter.
„„Es ist wunderschön“
„Mein einziges Enkelkind lebt zwei Autostunden entfernt – da war das Projekt genau das richtige für mich.“ Heute begleitet sie regelmäßig ein Kind aus der Region, mit dem sie nicht nur malt, bastelt oder spielt, sondern auch Ausflüge unternimmt und gemeinsam kocht. „Es ist wunderschön, die Welt durch Kinderaugen zu sehen und ein Teil ihrer Entwicklung zu sein“, erzählt sie begeistert.
Auch bei der Caritas Dorsten ist die Freude über das wachsende Interesse am Projekt groß. Sabine Cremer, Koordinatorin der Wunschgroßeltern-Vermittlung, betont: „Es handelt sich nicht um eine Betreuungslösung im klassischen Sinn. Die Begegnungen sind freiwillig, unentgeltlich und vor allem geprägt von gegenseitiger Freude und Vertrauen.“
Die Gestaltung der gemeinsamen Zeit sei völlig offen – vom Spaziergang bis zur Vorlesestunde, vom Spielen im Garten bis zum Besuch im Zoo.
Bedarf ist groß
Der Bedarf ist groß: Immer mehr Familien melden sich bei der Caritas mit dem Wunsch nach einer Wunschoma oder einem Wunschopa. Doch der Zulauf auf Seniorenseite hält mit der Nachfrage derzeit nicht Schritt.
„Viele Kinder und Eltern hoffen auf einen herzlichen Familienzuwachs auf Zeit“, so Cremer. Gerade für Kinder seien diese Beziehungen oft prägend: Sie lernen Respekt, Geduld und erhalten Einblicke in eine andere Generation.
Wer sich für ein Engagement als Wunschgroßelternteil interessiert, kann sich direkt bei Sabine Cremer melden – Tel. (02362) 918713 oder per E-Mail an s.cremer@caritas-dorsten.de.