
Die Youngcaritas Dorsten will einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit leisten und hat sich dem bundesweiten Jeans-Recycling Projekt der Kölner Firma Iglu gUG angeschlossen.
„Auf der Suche nach einer coolen Aktion für die Fastenzeit sind wir auf das Projekt aufmerksam geworden. Indem wir hier in Dorsten auch Sammelstellen eröffnen, werden wir Teil des Netzwerkes, das sich für Ressourcenschonung, Textilrecycling und Kreislaufwirtschaft einsetzt“, erläutert Moritz Menzel, derzeitiger FSJler bei der Youngcaritas, den Hintergrund der Aktion.
Das Kölner Unternehmen setzt der Fast Fashion und der Ressourcenverschwendung mit seiner blauen Jeans-Recycling Tonne ein neues Rücknahmesystem für Jeansstoffe entgegen. Jetzt gibt es die Tonnen auch in Dorsten.
„Der Caritasverband und die Familienbildungsstätte sind öffentliche Sammelstellen in der Stadt. Zudem konnten wir die Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums, der St.-Ursula-Realschule und des Petrinums gewinnen, sich an der Aktion zu beteiligen“, sagt Sabine Cremer von der Caritas, die das Projekt hier vor Ort koordiniert. „Die Fastenzeit ist ein willkommener Anlass, das Thema Nachhaltigkeit aufzugreifen und am Beispiel Jeans-Recycling festzumachen. Die Schülerinnen und Schüler werden die blauen Tonnen, die uns der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten (EBD) kostenlos zur Verfügung stellt, gestalten und den Inhalt regelmäßig kontrollieren und sortieren.“
Zu Baumwollgarn recycelt
Emily Lensing, Praktikantin in der Youngcaritas, erklärt: „Die noch tragbare Jeanskleidung wird direkt an Kleiderkammern in Dorsten weitergegeben und die kaputten Teile werden separat gesammelt und am Ende von der Firma Iglu abgeholt und am Ende zu Baumwollgarn recycelt.“
Leider können nicht alle Jeans-Stoffe recycelt werden. Für die Weiterverarbeitung sei ein Baumwollanteil von mindestens 95 Prozent erforderlich. Zudem können keine roten und schwarzen Jeans-Stoffe verwertet werden. „Aber auch sie müssen nicht im Restmüll landen. Upcycling ist für diese Stoffe das Zauberwort“, meint Emily.
Die Youngcaritas hofft auf rege Beteiligung der Dorstenerinnen und Dorstener an der Sammelaktion. Eines ist in jedem Falle klar: Auf die Frage, ob alte oder kaputte Jeans in die Tonne gehören gibt es nur eine Antwort: „Ja, in die blaue Jeans-Tonne!“
Standorte der Jeans-Tonnen: Caritasverband, Westgraben 18; Familienbildungsstätte, Beethovenstraße 1