
Zunächst war der Fahrer eines Audi am Samstagmorgen (21.8.) um kurz nach 4 Uhr in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und im Gebüsch gelandet. Der Fahrer informierte die Polizei, die auch an Ort und Stelle erschien. Beamte und Fahrer entschieden, den Wagen zunächst einmal stehen zu lassen und später abschleppen zu lassen, weil der Audi nicht mehr fahrbereit war.
ADAC schleppte das Auto ab
Gegen 10.30 Uhr kam dann der ADAC, um den Audi abzuschleppen. Die Polizeibeamten, die vor Ort waren, entdeckten bei dieser Gelegenheit ganz in der Nähe der Unfallstelle einen zweiten beschädigten Wagen, einen grauen Kia Sorento, der ebenfalls an der Alten Hervester Straße im Gebüsch stand.
An diesem Fahrzeug waren jedoch die Kennzeichen abmontiert, sodass ein Halter zunächst nicht festzustellen war.
Kia kam nach rechts von der Straße ab
„Bei dem Einsatz in der Nacht haben die Kollegen keinen zweiten Wagen gesehen“, so Polizeisprecherin Corinna Kutschke. Deshalb geht die Polizei davon aus, dass der zweite Unfall am Samstag zwischen 4 und 10.30 Uhr passiert sein muss. Das Fahrzeug muss laut Spurenlage in Richtung Hervester Straße unterwegs gewesen und dann nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein.
Der Kia wurde sichergestellt. An dem Kia und an der Flur entstand ein Gesamtschaden von rund 11.000 Euro.
Die Ermittlungen wegen des zweiten Unfalls laufen. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. (0800) 236111 zu melden.