
Vier verletzte Personen und ein Schaden über rund 16.000 Euro. Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend (16.11.) gegen 18.45 Uhr ereignete.

Eine 20-jährige Dorstenerin fuhr mit ihrem Auto auf der Straße Am Krusenhof in Richtung Gewerbegebiet. Das der Ecke Zur Reithalle kam es dann zur Kollision mit dem Fahrzeug eines 72-jährigen Dorsteners.
Rettungsdienst bringt Verletzte ins Krankenhaus
Der Wagen der jungen Frau prallte durch den Zusammenstoß noch gegen eine Straßenlaterne. Die Unfallbeteiligte sowie ihre Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst der Feuerwehr in das Dorstener Krankenhaus gebracht.
Der zweite Unfallbeteiligte wurde gemeinsam mit seinem Beifahrer ebenfalls verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Recklinghausen transportiert.
Die Fahrzeugen waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Für die Unfallaufnahme durch die Polizei und die Bergungsarbeiten blieb die Kreuzung für längere Zeit für den Verkehr gesperrt.
Hoher Schaden an Lkw und Transporter
Nahezu zeitgleich ereignete sich ebenfalls ein Unfall im Industriepark Dorsten/Marl. Ein Lkw und ein Transporter waren auf der Straße Lünsingskuhle unterwegs. Beide fuhren aufeinander zu. Allerdings kam er Fahrer des Transporters leicht in die Gegenspur ab und krachte mit der Front gegen die hintere Felge des Lkw.

Am Lkw wurde der hintere Reifen zerstört. Am Transporter wurde die Frontachse stark beschädigt. Der Transporter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen wurden durch den Zusammenprall nicht verletzt.
Unfall mit Fahrradfahrerin
Ein weiterer Unfall beschäftigte die Rettungskräfte am Samstagvormittag gegen 10 Uhr. Er ereignete sich an Wrangelstraße in Holsterhausen.
Ein 43-jähriger Mann aus Münster fuhr mit seinem Fahrzeug die Borkener Straße entlang. Er wollte von der Borkener Straße nach links auf ein Firmengelände abzubiegen.
Dabei übersah er eine 69-jährige Dorstenerin, die mit ihrem Fahrrad unterwegs war. Die Frau stürzte und verletzte sich dadurch leicht.
Der Rettungsdienst brachte die Fahrradfahrerin zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Die Polizei schätzt den finanziellen Schaden auf etwa 500 Euro.