Haukes (33) Auto in Dortmund mit rätselhaften Graffitis beschmiert Für ihn hat das Folgen

Hauke Schultz steht in Dortmund neben seinem Audi, der mit weißer Farbe besprüht wurde.
Auf das Auto von Hauke Schultz sprühten Unbekannte mit weißer Farbe den Schriftzug „Love“. © Pauline Korte
Lesezeit

Am Freitagmorgen (31. Januar) traf einige Anwohner von Dortmund-Brackel ein Schock: Über Nacht waren Autos, Zäune und Gehwege mit rechten Symbolen und Parolen besprüht worden. Hakenkreuze, SS-Runen, kryptische Schriftzüge – eine Welle von Schmierereien zog sich durch den Stadtteil.

Auch Hauke Schultz (33) wurde Opfer der Schmierereien – allerdings mit einem kuriosen Unterschied: An seinem Auto prangte kein Hakenkreuz, sondern das Wort „Love“. „Heute Morgen dachte ich noch, es wäre ein schlechter Scherz“, sagte Schultz am Freitag. Doch die Sprühfarbe haftete hartnäckig an der hinteren rechten Tür seines Fahrzeugs. „Ich hatte die Hoffnung, dass es vielleicht beim Eiskratzen abgeht, aber leider nein. Die Farbe lässt sich zwar mit dem Fingernagel abkratzen, aber ich will mir meinen Lack nicht beschädigen.“

Auf dem Audi von Hauke Schultz ist mit weißer Sprühfarbe
Was sich hinter dem „SK“-Schriftzug verbirgt, ist unklar.© Pauline Korte

Neben „Love“ auf der Tür stand auf der Motorhaube „SK“. Was das bedeutet, weiß Schultz auch nicht. Ein Spaziergang durch die Umgebung offenbarte noch mehr merkwürdige Schriftzüge: „SK Love E.O.88“, „Einohr88“ und „S+K=Love“ waren auf dem Gehweg zwischen dem Brackeler Hallenbad und der Straße „Auf der Mühle“ zu lesen. Ein paar Meter weiter tauchten dann die eindeutigen Nazi-Symbole auf.

Für Schultz ein Widerspruch, der ihn stutzig machte. „Vielleicht hat hier einfach ein verliebter Teenager das erste Mal eine Sprühdose in der Hand gehabt und wollte irgendwen beeindrucken“, mutmaßte er. „Erst das Hakenkreuz, dann ‚Love‘ – das passt doch nicht zusammen.“

Weißer Schriftzug auf einem Gehweg in Dortmund:
Auf dem Gehweg an der Ecke Oesterstraße/Auf der Mühle stand am Freitag (31. Januar) ein Schriftzug mit Einohr88 und den vermeintlichen Initialien SK.© Pauline Korte

Doch was für manche nach einer harmlosen Liebesbotschaft aussah, hat für Schultz ernste finanzielle Konsequenzen. „Wenn das überlackiert werden muss, sind das locker 5.000 Euro. Die Versicherung zahlt zwar, aber ich werde zurückgestuft. Und das wäre mein dritter Vollkaskoschaden in vier Jahren. Das kostet mich unterm Strich über 1.000 Euro mehr im Jahr“, erklärt der 33-Jährige, der selbst als Versicherungsmakler tätig ist und somit weiß, was auf ihn zukommt. „Ich hoffe, dass der Aufbereiter das wegpolieren kann. Sonst wird es richtig teuer.“

Zuvor hatte der 33-Jährige einen „Verkehrsunfall, wobei mir die Vorfahrt genommen wurde. Danach war mein Auto hin“. Ein andermal „ist mir jemand reingefahren“, erzählt Schultz, der „kein Glück“ mit Autos habe. „Das ist jetzt schon mein drittes Auto, weil ich zwei zu Schrott gefahren habe. Einmal war ich allerdings selber schuld“, ärgert sich der Husenkurler, der im Oktober zu seiner Lebensgefährtin nach Brackel gezogen ist.

Weißer Schriftzug auf einem Gehweg:
An der Oesterstraße häuften sich Schriftzüge mit den Buchstaben S und K sowie „Love“.© Pauline Korte

Am Freitagmorgen hatte der Vater seiner Lebensgefährtin noch versucht, selbst das Auto sauberzumachen. Aber ohne Erfolg: „Ein netter Versuch, aber dadurch wurde das nur verwaschen.“

Der 33-Jährige versucht indessen, das Beste aus der Sache zu machen. „Immerhin steht da ‚Love‘. Gibt Schlimmeres, oder?“, sagte Schultz mit einem Lachen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 5. Februar 2025.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen