Brennende Autos bei Händler an der B1 in Dortmund Spuren der Verwüstung am Tag danach

Ausgebrannte Fahrzeuge nach Autobrand an der B1 in Dortmund.
Auch am Morgen nach dem Brand sind die Spuren noch deutlich sichtbar. Drei betroffene Fahrzeuge standen noch auf dem Hof, zwei weitere wurden bereits in der Frühe abtransportiert. © Obhues
Lesezeit

In der Nacht von Sonntag auf Montag (9. Dezember) kam es auf dem Gelände eines großen Autohauses an der Bundesstraße 1 (B1) in Dortmund zu gleich mehreren Fahrzeugbränden. Insgesamt waren fünf Autos beteiligt, drei brannten vollständig aus.

Nach Angaben der Dortmunder Polizei bemerkten Autofahrer gegen 3:25 Uhr das Feuer auf dem Hof des Autohauses an der Ludwig-Lohner-Straße. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten bereits mehrere Fahrzeuge in voller Ausdehnung. Drei Trupps der Wachen Hörde und Neuasseln löschten die Flammen unter Atemschutz.

Am Morgen danach waren noch immer die Spuren des nächtlichen Einsatzes zu sehen. Schaummittel, das die Feuerwehr zur effektiveren Brandbekämpfung eingesetzt hatte, bedeckten den Boden des Hofes. Absperrband der Polizei flatterte um die verkohlten Wracks. Unter den beteiligten Autos befand sich neben neueren Modellen mindestens ein älteres Fahrzeug.

Auch der Geruch des Feuers war noch deutlich wahrzunehmen. Die verbrannten Überreste der Luxuskarossen waren auf dem Parkstreifen verteilt, die Wand des Autohauses färbte sich durch die Rußablagerungen schwarz. Laut Feuerwehr habe man „ein Übergreifen des Brandes auf weitere Fahrzeuge und das Gebäude“ verhindern können. Verletzt wurde niemand.

Feuerwehr im Einsatz bei Autobrand an der B1 in Dortmund.
Die Feuerwehr rückte gegen 3:30 Uhr aus.© Wüllner / News 4 Video-Line TV

Verdacht auf Brandstiftung

Nach Abschluss der Löscharbeiten begann die Dortmunder Kriminalpolizei mit ihren Ermittlungen. Ersten Erkenntnissen zufolge hielten sich kurz vor Ausbruch des Brandes zwei Unbekannte auf dem Gelände auf, die „verdächtig an den Fahrzeugen hantierten“, so die Behörde in einer Pressemitteilung. Aus diesem Grund wurde ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet.

Die Kriminalpolizei suchte nach Spuren auf dem gesamten Gelände, auf dem zahlreiche Fahrzeuge geparkt sind, ab. Besonders relevant für die Beamten: die Kameraüberwachung auf dem Areal. Hierdurch hofft man auf neue Erkenntnisse.

Die Betreiber des Autohauses wollten sich auf Nachfrage am Montagmorgen nicht äußern. Sie gaben lediglich an, die Ermittlungen der Polizei zu unterstützen.

Ausgebrannte Fahrzeuge nach Brand an der B1 in Dortmund.
Die ausgebrannten Fahrzeuge nach Brand an der B1 in Dortmund. Die Feuerwehr war länger im Einsatz.© Obhues

In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu Autobränden in Dortmund – unter anderem im Saarlandstraßenviertel, in Lanstrop und in Berghofen.

Die Polizei sucht Zeugen: „Wer hat zum Tatzeitpunkt verdächtige Personen beobachtet, die sich im Bereich der Ludwig-Lohner-Straße aufgehalten haben? Wer kann Angaben zum Brandgeschehen machen? Hinweise nimmt die Kriminalwache unter 0231/132-7441 entgegen.“

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. Dezember 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen