
Die erste Oberliga-Saison der Vereinsgeschichte läuft nicht ganz rund bei Concordia Wiemelhausen. Nach 17 Spieltagen ist der Bochumer Aufsteiger Vorletzter, hat mit großem Verletzungspech zu kämpfen. Zudem hat der Verein Mitte November mit der Entlassung von Trainer Carsten Droll Schlagzeilen geschrieben. Bis zur Winterpause sprang Jürgen Heipertz interimsweise ein und nun steht fest, wer Wiemelhausen in der Rückrunde von der Seitenlinie aus betreuen wird.
Hamza El Hamdi wird Cheftrainer bei Concordia Wiemelhausen
Die Bochumer schenken Hamza El Hamdi das Vertrauen. Der 30-Jährige wird zum 1. Januar Cheftrainer und damit seine erste Stelle in dieser Funktion im Seniorenfußball überhaupt antreten.
Als Spieler stand der Dortmunder für den ASC 09, SV Brackel 06 und den Hombrucher SV auf dem Platz, beendete seine aktive Laufbahn verletzungsbedingt aber frühzeitig – um dann als Trainer schnell Erfolge zu feiern. Die Hombrucher U15 führte er in die höchste deutsche Spielklasse, beeindruckte später als Co-Trainer von Benjamin Hartlieb beim Holzwickeder SC. Hartlieb ist inzwischen Sportlicher Leiter bei Wiemelhausen, das Duo ist also wieder vereint.
„Wir sind überzeugt, mit Hamza die ideale Besetzung für unseren Verein gefunden zu haben. Seine Vision und sein Engagement passen perfekt zu den Zielen von Concordia Wiemelhausen“, sagt Heiner Hanefeld, Vorsitzender der Wiemelhauser auf der Vereinshomepage.

Holzwickede verließ El Hamdi im Frühjahr 2023 und legte ganz bewusst eine Pause vom Trainer-Dasein ein. Seitdem hospitierte der 30-Jährige bei verschiedenen Vereinen, sammelte so Erfahrung bei der U23 des FC Schalke oder beim SV Lippstadt.
In der Rückrunde gilt es für den Dortmunder dann, den Klassenerhalt in Wiemelhausen zu schaffen. Vor der Winterpause bestreitet die Concordia noch ein letztes Spiel, reist am 15. Dezember zur zweiten Mannschaft des SC Verl. Danach beginnt die Zeit von Hamza El Hamdi.