
Der Landesligist DJK Blau-Weiß Mintard konnte eine prominente Persönlichkeit für sich gewinnen: David Odonkor, ehemaliger Nationalspieler, wird ab Januar das Traineramt übernehmen. Allerdings wird er nicht mehr selbst auf dem Rasen aktiv sein. Zuletzt hatte Odonkor noch regelmäßig für die BVB-Traditionself gespielt und war 2022 noch beim TuS Bövinghausen aktiv.
Die vakante Trainerposition beim Tabellenneunten der Landesliga Niederrhein Gruppe 2 wird fortan von David Odonkor besetzt. Der ehemalige deutsche A-Nationalspieler, der sich während des Gruppenspiels der WM 2006 gegen Polen mit einer Vorlage zum späten 1:0-Siegtor von Oliver Neuville einen Namen machte, ist am Mittwoch (20. Dezember) vorgestellt worden.
Die DJK Blau-Weiß Mintard machte die Vertragsunterzeichnung des ehemaligen Profis auf der eigenen Homepage offiziell.
Knappmann coachte Mintard bis Ende 2022
Für Mintard wird Odonkor aber nur noch an der Seitenlinie stehen. „Ich habe mich für Mintard entschieden, weil die Mannschaft viel Potenzial hat. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und ich versuche meine Erfahrungen so gut es geht an die Jungs weiterzugeben und sie dabei weiterzuentwickeln“, erklärte Odonkor zu seiner neuen Aufgabe in Mülheim an der Ruhr, an der direkten Stadtgrenze zu Essen.
Bis November 2022 war dort noch Christian Knappmann Trainer, den es im Anschluss zum TuS Bövinghausen zog. Mittlerweile ist Knappmann wieder Übungsleiter beim SC Westfalia Herne.
Odonkor war bereits zuvor als Trainer aktiv. Er coachte den TuS Dornberg in Ostwestfalen (Westfalenliga), die SpVgg Bad Pyrmont (Landesliga). Hinzu kommen weitere Stationen als Assistenzcoach, u.a. beim SC Verl und SC Herford.
Seine Zeit beim TuS Bövinghausen, wo Odonkor nur als Spieler aktiv war, endete im Sommer 2022 unrühmlich. Odonkor forderte ausstehende Gehaltsauszahlungen, der Klub widersprach ihm.